27.11.2013 12:07 SMS AUDIO - SYNC BY 50 CENT //presents Smsby50.com / #PLAYART presents // >>> INTERNATIONAL SUPERSTARS -DDD
27.11.2013 12:07 Wir bedanken uns für die tollen 13 Jahre! 13 JAHRE CABRIO DAS AM FR DEN 13TEN Feiere mit uns das Event des Jahres mit STARGAST GINA LISA! Genieße heute die Vorzüge einer exclusiven Luxusparty: 1. Schreib uns einen Geburtstags-Slogan auf unsere FB-Seite. Die 13 Posts mit den meisten "Gefällt mir" erhalten je eine VIP-CARD 2. Die ersten 1300 Drinks sind frei 3. Wir verlosen 13 Flaschen Moet 4. Gewinne eine von 13 Cabrio-Gutscheinen über € 50.00 5. Mit einer 13 im Geburtsdatum gibt's eine Fl. Martini Asti bis 23:00 6. Gruppen ab 13 Personen können sich über 13 Getränkegutscheine freuen 7. Die ersten 13 Gäste erhalten ein Leben lang freien Eintritt im Cabrio 8. Die nächsten 13 Partygäste erhalten je eine VIP-CARD für die Saison 13/14 9. Weiter 13 Gäste erhalten eine Flasche zum feiern 10. 13 Cabrio-Uhren für die nächsten 13 Gäste 11. 13€- Gutscheine für weitere 13 Partypeople 12. 13 Millionäre gesucht - je ein Brieflos für die nächste 13 Partytiger 13. Mit den DJs, MCs und LJs der letzten 13 Jahre und den größten Hits aus 13 Jahren Cabrio Steve H, DJ Nexo, DJ Daniel Wilson u.v.m sei dabei am 13.12!
27.11.2013 12:07 Der Original Black Eyed Peas DJ - MOTIV 8 *** LIVE BEI UNS IM SUGARFREE WELS *** SeeYou im Sugarfree Wels - Deinem Partyfloor für Erwachsene.
27.11.2013 12:07 Schankmixer bis 23 uhr € 1,- danach € 2,- STEVE LIMA on Turntables
27.11.2013 12:07 Die Jungs vom WELLE1-Team geben richtig Gas!
27.11.2013 12:07 Ein swingendes Konzert mit weihnachtlicher Vorahnung ... Elly Wright - vocal comp. Ingrid Pischinger - vocal Jacqueline Patricio Da Luz - vocal Hepi Kohlich - piano Martin Tremml - bass
27.11.2013 12:07 Kurzfilmpremieren samt anschließender Party mit Soundvibes Friends !!! Glashaus Film Doomsday Films laden ein zur offiziellen Weltpremiere von EMMERBERG Horror - Psycho- Handykurzfilm Eine Produktion von Glashaus Film Mit Gernot Baumgartner, Alexander Filipp und Elena Schwarz Nach einer Idee des Glashaus Film Kollektivs Buch und Regie: Elena Schwarz POSITIV Kurzfilmdrama Eine Zusammenarbeit des Glashaus Film Kollektivs mit Doomsday Films Mit Paul J. Baran, Ruth Scheel, Bettina Schwarz und Alexander Filipp Kamera: Philip Jackwerth Buch und Regie: Elena Schwarz FREIER EINTRITT am Freitag, den 13. Dezember 2013 Einlass ab 19 Uhr Vorführung um 19 Uhr 30 Nach dem Screening und dem ein oder anderen Punsch am SUB Punschstand heißt es PARTY zu den Sounds von Soundvibes Friends!!!! http://www.sub.at/programm/events/soundvibes-friends-13122013/ Wenn ihr Lust auf guten Film, Punsch und fette Party habt ---> Kommet, staunet und feiert was das Zeug hält !!!
27.11.2013 12:07 Sign in 19:00 Start 19:30 Nenngeld 12€ pro Person Anmeldung im Bowlingcenter oder unter folgenden Nummern 0273271314 X Bowl 06764310200 Mike
27.11.2013 12:07 mit SVBWAY TO SALLY, SALTATIO MORTIS, FIDDLER´S GREEN, TANZWUT, DIE SCHANDGESELLEN uvm. Tickets : www.vaz.at Am ersten Adventwochenende 2013 verwandelt sich das VAZ St. Pölten nicht nur zur mittelalterlichen Spektakelstadt mit Rittergruppen, Schauhandwerker, Gauklern uvm. - auch die etwas härtere Musikfraktion kommt voll auf ihre Kosten. Die begehrtesten und erfolgreichsten Bands der Mittelalterszene von Folk über Rock bis Metal warten im VAZ St. Pölten auf ihre begeisterten Anhänger. Vorhang auf für SVBWAY TO SALLY, Saltatio Mortis, Fiddler´s Green, Tanzwut und die Schandgesellen. Timetable: 23:00 - 00:30 SVBWAY TO SALLY 21:40 - 22:40 Saltatio Mortis 20:20 - 21:20 Fiddler´s Green 19:00 - 20:00 Tanzwut 18:00 - 18:40 Die Schandgesellen SVBWAY TO SALLY “Erfolg lässt sich nicht planen“, sagt SVBWAY TO SALLY-Gitarrist und Haupttexter Bodenski. Okay, vielleicht war 1992 wirklich nicht abzusehen, dass aus dem Rock- und Folkprojekt einiger Potsdamer Freunde eine der bekanntesten deutschen Bands werden würde - ein Phänomen, das von Jahr zu Jahr höhere CD-Auflagen, größere Hallen und noch inbrünstigere Fans verzeichnet. Mit ihrem vielschichtigen Mix aus Rock und alter Musik, mit wortgewaltigen, deutschen Texten und eigenständigen kreativen Visionen haben die Sieben jedenfalls hierzulande Rockgeschichte geschrieben. Tausende von Konzerte haben sie zu einer der besten Live-Bands Deutschlands gemacht, mit einer Gemeinde, die das Gelände nicht ohne „Schrei“ und den „Blut, Blut, Räuber saufen Blut!“-Refrain verlässt - egal, ob SVBWAY TO SALLY gerade Wacken rocken oder auf einem Schloss subtile Akustikversionen ihrer Hits zum Besten geben. Von Anfang an, so hat es den Anschein, tanzen SVBWAY TO SALLY zwischen den Welten. 1996 unterschreiben die Vollblutmusiker ihren ersten Major-Vertrag, doch die Subkultur bleibt ihnen treu. Bald reichern sie ihren folkigen Dudelsack- und Drehleier-Sound mit Metal-Elementen an und die Mittelalterfans lieben es. Seit HERZBLUT landen ihre Alben in den Top 20 der Media Control Charts, ach was, seit ENGELSKRIEGER geht’s gleich in die Top 10, aber kein Fan hatte je Grund, Ausverkauf zu rufen. 2008 treten SVBWAY TO SALLY dann ins Licht einer größeren Öffentlichkeit und gewinnen Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“ mit dem Song „Auf Kiel“ - für viele TV-Zuschauer der erste, elektrisierende Kontakt mit SVBWAY TO SALLY. Und wieder passiert, was immer passiert: Die Fanfamilie wächst. So einfach.
27.11.2013 12:07 ...conducted by Bob Mintzer Bob Mintzer, composer, arranger, conductor, tenor sax and the kons.wien.jazzorchestra Markus Pechmann, David Pöchlauer, Lukas Hartl, Dominik Fuss, Lukas Leutgeb; trumpets flugelhorns Georg Schrattenholzer, Benjamin Segal, Clemens Hofer, Christian Amstätter; trombones Paul Gritsch, Stefan Gottfried, Andreas Lachberger, Damian Dalla Torre, Aaron Hader; saxes Tobias Faulhammer, guitar; Valentin Duit, percussion; Stephan Plecher, piano; Beni Zalud, bass; Peter Primus Frosch, drums
27.11.2013 12:07 Happy Hour immer Donnerstags von 20 - 22 Uhr - alle alkoholfreien offenen Getränke - offenes 0.3l Bier bzw. 0.3l Radler - offene Weinmischgetränke - 2cl Mixgetränke - 2cl Shots um nur 2.00 Euro
27.11.2013 12:07 Mega Party Mix und das all night long. Hüttengaudi, der neue Hotspot am Donnerstag! Freier Eintritt bis 24.00 Uhr! DJ Jago bringt die Hütte zum Beben! Main Floor: Partymusik, Apres Ski und das Beste vom Hütten-Sound! Getränke Special: Alle Schankmix-Getränke um nur 2 € bis 24.00 Uhr! Estate Spritzer um nur 2 € bis 24.00 Uhr! Red Bull Mixer nur 2,50 € bis 24.00 Uhr! Eintritt: nur 5 €
27.11.2013 12:07 ein Vortrag von Roland Düringer Wenn für uns der Ernst des Lebens beginnt, hängt man uns einen leeren Rucksack um, den wir nun nach und nach mit unserer Geschichte befüllen werden. Diese wird von uns fälschlicherweise als „unser Leben“ bezeichnet. Doch sie ist lediglich unsere Lebensgeschichte und steht oft dem Leiden näher als dem Leben im eigentlichen Sinn. Mit dieser traurigen Geschichte identifizieren wir uns nur allzu gerne. Nicht, weil es so schön ist und Spaß macht, sondern weil’s die anderen ja auch tun und man dadurch nicht mehr so alleine ist. Man lässt das gestörte Ich zurück und verschwindet im Wir. So findet man Schutz und Geborgenheit im kollektiven Wahnsinn. Dieser Unerträglichkeit werden wir im zweiten Teil meiner Vortragstrilogie auf den Grund gehen. Nicht auszuschließen, dass wir dabei wieder unserem evolutionären Begleiter, dem Neandertaler begegnen. Dieser hatte uns ja einiges voraus: Er hatte die Zeit. Wir haben nur mehr die Uhr ...und diese tickt schon lange nicht mehr richtig.
27.11.2013 12:07 LiteraturSalon | Mittlerer Saal | € 9/11/13 Wo der Sprache die Worte fehlen: Die Grenze des Sagbaren ertastet die Linzer Autorin im vorliegenden, aktuellen Essayband über die besten und bleibendsten Werke der Weltliteratur. Deren Inhalte reichen von der Bedeutung des Horizonts und des Schweigens in der Kunst über den Zivilisationsbruch der Shoah bis zu den Themen Heimat und Fremde, Exil und Emigration, Freiheit und Macht. Mit Beiträgen über Elias Canetti, Paul Celan, Emily Dickinson, Franz Kafka, Imre Kertesz, Herman Melville, Amos Oz, Sylvia Plath, Rainer Maria Rilke u.a. Moderation: Christian Schacherreiter www.anna-mitgutsch.at TICKETS ONLINE + weitere Infos auf www.posthof.at Weiterer VVK: Posthof Ticket Service , Brucknerhaus, Linzer Kartenbüros, Ö-Ticket, Ticket Online - Ermäßigte Tickets für Ticketing-Kunden und MegaCard-Members sowie allg. VVK auch in jeder Bank Austria -------------------------------------------------- Außerdem demnächst im Posthof: 16. + 17.1.: Symposion: Feministische Perspektiven - Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen 24.1.: David Schalko Friends: Knoi
27.11.2013 12:07 Im Hafen von Triest sticht der Luxusdampfer „Bloody Mary“ Richtung Tunesien in See. Neben den gewöhnlichen Passagieren befindet sich auch ein Filmteam des ORF, mit dem Vorhaben, den Zweiteiler „Die letzten Sonnenstrahlen des Glücks“, mit Christiane Hörbiger, Harald Krassnitzer und Manuel Rubey zu drehen, an Bord. Da den Passagieren durch die Filmaufnahmen Unannehmlichkeiten entstehen könnten, kam dem Reiseveranstalter die Idee, zur allgemeinen Auflockerung, einen Kabarettisten als Mitternachtseinlage zu engagieren. Nachdem Lukas Resetarits und Josef Hader kein Interesse an dem Projekt zeigten, konnte man zumindest einen Teilerfolg verbuchen und das „ewige Talent“ Thomas Stipsits exklusiv verpflichten. Oder war doch alles ganz anders? Eine zufällige Begegnung führt zu den wesentlichen Fragen...Was ist der Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität? Wo fängt Verrücktheit an? Stimmt es, dass wir 200 mal pro Tag lügen? Stellen wir uns nicht alle besser dar als wir sind, weil wir geliebt werden wollen? Hat es sich unsere Elterngeneration mit ihren Lebensweisheiten nicht doch zu einfach gemacht? Ist nicht eigentlich alles etwas komplexer? Was ist eine Freundschaft wert? Zwei Männer an der Reling teilen ein Schicksal und müssen letztendlich feststellen: Nichts ist lächerlicher als der Versuch der Kontrolle. Und warum dieser rote Koffer?



















