27.11.2015 19:09 Die fast logische Erweiterung des ursprünglichen Country-Blues, bei dem sich Sänger selbst solo mit der Gitarre oder auch dem Klavier begleitet hatten, waren seit den späten zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Piano/Gitarre Duos gewesen. Leroy Carr mit Francis Scrapper Blackwell waren ein frühes Beispiel einer solchen Formation, die den Kern späterer Bluesbands bilden würde. Im gleichen Atemzug muss man aber auch Tampa Red mit Georgia Tom Dorsey oder später mit Big Maceo nennen, genauso wie Big Bill Broonzy mit Black Bob und noch viele andere. Günther Straub und Hermann Posch werden an diesem Abend Höhepunkte dieses frühen Blues präsentieren, wie man sie heute nur noch auf verrauschten Tonträgern hören kann. Ob sich die beiden Herren zur Produktion einer gemeinsamen CD entschließen werden, steht noch nicht fest. Also heißt es: Nicht auf Konserven warten, live genießen! Anmeldung gilt für VVK-Preis: reservierung@bluesimon.at
27.11.2015 19:09 Arthur Fandl - b, p, voc Peter Pleyl - g, voc Hans Mayrhofer - g, b, voc Kurt Gober - d Die Band wurde von Arthur Fandl gegründet und war 2004 und 2009 als einzige österreichische Gruppe von Cavern City Tours , dem offiziellen Veranstalter der alljährlich stattfindenden Beatle-Week, für Konzerte nach Liverpool eingeladen. Unter anderem trat diese Formation im legendären „Cavern“ auf, wo die Beatles zwischen 1961 und 1963 292 Mal spielten. Das Repertoire der Gruppe besteht u.a. aus den Songs, die die Beatles zwischen 1963 und 1965 eigens für die BBC Radioshows einspielten. Anmeldung gilt für VVK-Preis: reservierung@bluesimon.at
27.11.2015 19:09 Meena Cryle - voc Chris Fillmore - g Roland Guggenbichler - p Aufgewachsen mit örtlicher Volksmusik, gründete Meena Cryle vor ca. 23 Jahren ihre erste Band in Oberösterreich, heute ist sie international immer erfolgreicher unterwegs mit der Meena Cryle Chris Fillmore Band. Meenas Konzert bei BLUESimon im Jänner ist schon Tradition, bereits das siebente Mal ist sie mit Chris Fillmore bei uns zu Gast… und jedes Mal in etwas anderer Formation, immer etwas anders als bei den meisten zahlreichen weiteren Konzerten ihrer Band. Eines ist jedoch immer garantiert – es wird wieder ein feiner, intensiver Abend, diesmal mit dem fantastischen Pianisten Roland Guggenbichler. Zeitgerechte Anmeldung ist jedenfalls angeraten! Anmeldung gilt für VVK-Preis: reservierung@bluesimon.at
27.11.2015 19:09 Igor Prado - guitars, vocals Raphael Wressnig - Hammond B-3 organ Silvio Berger - drums Raphael Wressnig ist längst zum Inbegriff des modernen Hammond-Organisten geworden und tourt seit langem um den gesamten Globus. Eine beliebte Destination ist Brasilien, wo sein musikalischer Partner der Gitarrist und Sänger Igor Prado ist. Igor hat sich in den letzten Jahren in die erste Liga der internationalen Blues-Szene katapultiert. Seine großartige Band ist nicht nur die beste authentische brasilianische Bluesband, sondern derzeit eine der besten Bluesbands weltweit. Der junge Brasilianer arbeitet regelmäßig mit Blues-Ikonen wie Kim Wilson, Sugaray Rayford, Mud Morganfield, Junior Watson und vielen anderen zusammen. Im Februar 2014 entstand auch ein gemeinsames Album von Raphael Wressnig und Igor Prado… Am Schlagzeug wird natürlich wieder der großartige Silvio Berger seine Musikalität und Finesse unter Beweis stellen. Anmeldung gilt für VVK-Preis: reservierung@bluesimon.at
27.11.2015 19:09 Weiße Berge, spannende Wintersportaktivitäten, smoother Sound am Berg und die feinsten Parties erwarten die Teilnehmer bei der siebten Ausgabe von CONQUER THE ALPS am Wochenende vom 4. - 6. März 2016 in INNSBRUCK - der Hauptstadt der Alpen. Besorgt Euch Eure Tickets und fahrt mit dem gratis Skibus gemütlich in die Snow Area in der Axamer Lizum. Dort erwarten Euch spannende Team-Challenges, zahlreiche Lectures, Workshops und Kurse sowie gemütliche Chill Spots mit groovigen Beats. Mit dem CTA Weekend Ticket erhaltet Ihr am Freitag zudem exklusiven Eintritt zu den besten Clubs der Stadt und werdet Teil des ultimativen CTA CLUB CRAWLs. Samstags versorgen Englands Nummer 1 DJ Act NERO und die FOREIGN BEGGARS Eure Ohren mit deftigem Drum&Bass, HipHop und Dubstep. "compete, connect and celebrate" - Es wird wunderbar! Hard Facts: WAS: CONQUER THE ALPS 2016 WO: Innsbruck Axamer Lizum WANN: 4. - 6. März 15 TICKETS + INFOS: www.conquerthealps.com Folgt und auf Facebook und Instagram für die neuesten Updates! https://www.facebook.com/POWDERandPARTY https://www.instagram.com/conquerthealps/
27.11.2015 19:09
27.11.2015 19:09 Red Bull Flying Illusion kommt in die Wiener Stadthalle In der neuen Show "Red Bull Flying Illusion" der vierfachen Breakdance Weltmeister Flying Steps, treffen die weltbesten Tänzer in einem magischen Battle aufeinander. Nach ausverkauften Shows in Deutschland und der Schweiz macht "Red Bull Flying Illusion" nun vom 11. bis 13. Dezember 2015 Halt in der Wiener Stadthalle. Eingebettet in die Geschichte des ewigen Battles zwischen Gut und Böse, kämpfen bei „Red Bull Flying Illusion“ die weltbesten Tänzer mit Powermoves, Popping, Locking und HipHop gegen die Gesetze der Schwer- und Vorstellungskraft. Atemberaubender Breakdance trifft auf beeindruckende Illusionen, scheinbar unmögliche Moves auf fantastische Inszenierungen. Termine: 11.Dezember 20:15 Uhr 12.Dezember 16:15 Uhr 12.Dezember 20:15 Uhr 13.Dezember 18:15 Uhr Mehr Infos unter www.redbullflyingillusion.at
27.11.2015 19:09
27.11.2015 19:09 Partypeople aufgepasst! Das "Musik Wohnzimmer", DAS neue Wiener Club-Format, öffnet am 12. Dezember erneut seine Pforten und lädt zu einem einzigartigen Event in den wohl angesagtesten Club der Stadt. Niemand Geringeres als Star-DJ Produzent Florian Meindl wird für eine unvergessliche Party sorgen! Das „Musik Wohnzimmer“ gilt seit dem Kick-Off-Event als das neue Party-Highlight Wiens. Auf zwei Floors wird am 12. Dezember bei der inoffiziellen Weihnachtsfeier für Techno- und Technhouse-Liebhaber, bei feinster elektronischer Musik, mit den besten nationalen sowie internationalen Acts begeistert. Special Guest: Florian Meindl Diesmal mit dabei: Niemand Geringeres als Florian Meindl. Florian Meindl zählt zu den wohl bekanntesten DJs Produzenten im deutschsprachigen Raum. Der österreichische Sounddesigner gründete gemeinsam mit Oliver Koletzki das Label Flash Records, auf welchem beide regelmäßig selbst veröffentlichen, und ist neben zahlreichen Kooperationen mit international bekannten Acts vor allem für seine grandiosen Sets bekannt. Florian Meindl ist regelmäßig in den besten Clubs der Welt gebucht. Party auf 2 Floors Nationalen Support erhält Florian Meindl am Mainfloor von Dan Bog und Cedsh. Der Lounge Floor wird vom Kollektiv Hausgemacht gehostet - Die Party und Plattform zum Support heimischer DJs und Künstlerinnen sorgt mit den heimischen Tech-House-Größen Anna Ullrich, Oliver Grün und Thomas Machart für Party pur. Auf beiden Floors wird bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam gefeiert!
27.11.2015 19:09 Formula Snow Fans aufgepasst – nicht mehr lange und Saalbach Hinterglemm verwandelt sich wieder in das „Monte-Carlo der Alpen“. #formulasnow15 Unter allen Teilnehmer der Facebook-Veranstaltung verlosen wir zwei tolle Formula Snow Jacken von Hervis! EINTRITT FREI Vom 3. Bis 6. Dezember 2015 rasen unsere Motorschlitten mit Highspeed auf einer spektakulären Rennstrecke durch das Ortszentrum von Hinterglemm. Nach dem erfolgreichen Event im Jahr 2014 wird dieses Jahr noch spektakulärer – neue Teams – neue Promis – neue Party Locations. Weitere Programminfos: http://www.formulasnow.com/programm-2015/ VIP-Tickets gibt es hier: http://www.formulasnow.com/snow-mobile-packages/ ******** Kleingedrucktes: Gewinnspiel-Preis: 2 VIP Formula Snow Hervis Jacken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die GewinnerInnen werden per Zufallsgenerator ausgewählt. Es gelten nur Like-Angaben und Kommentare auf dieses Posting. Teilungen sind sehr erwünscht, dürfen aber laut den FB-Richtlinien nicht im Gewinnspiel-Mechanismus als Teilnahme verwendet werden. Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Impressum: www.formulasnow.com
27.11.2015 19:09 Special Foot: Nachos mit Salsa Tewuila 2€, Desperados 5€ feuriger Gringoschnaps music by Dj Toro
27.11.2015 19:09 Ab 4. Dezember 2015 heißt es in St. Anton am Arlberg aufs Neue: Ski und Boards raus! Unser großes Saison-Opening feiern wir dieses Jahr mit den "Sportfreunden Stiller", die am Abend des 5. Dezember auf dem Konzertgelände Gas geben... http://www.stantonamarlberg.com/de/events/stanton-ski-open-04-dezember **English** On Saturday, December 5th, 2015 St. Anton am Arlberg will start into the winter saison 2015/2016 with a spectacular open-air concert. Kim Wilde as Special Guest and the German top band "Sportfreunde Stiller" will ensure great entertainment... http://www.stantonamarlberg.com/en/events/stanton-ski-open-4-6-december
27.11.2015 19:09
27.11.2015 19:09 Es weihnachtet sehr! Ab 4. Dezember findet im Freeport Fashion Outlet in Kleinhaugsdorf der Christmas Sale mit Top-Rabatten bis zu 80 Prozent statt. Advent-Schnäppchen von 250 internationalen Labels wie BENETTON, GEOX, LACOSTE, MANGO oder TOMMY HILFIGER machen die fröhliche Weihnachtszeit noch schöner und sorgen für modische Vorfreude auf die Feiertage. Ob ein elegantes Outfit für sich selbst oder liebevolle Präsente für Freunde und Familie – bei Freeport an der österreichisch-tschechischen Grenze findet jeder sowohl inspirierende als auch günstige Geschenkideen. Ein buntes Weihnachtsprogramm lässt am Samstag, den 12. Dezember, und am Sonntag, den 13. Dezember, Shopping-Herzen höher schlagen. Merry Christmas Sale! Weitere Informationen zum Christmas Sale im Freeport Fashion Outlet finden kleine und große Weihnachtselfen unter www.freeport.at oder www.facebook.com/freeport.at.
27.11.2015 19:09 Wenn das Holz im Bauernofen knistert, die Berggipfel vom ersten Schnee weiß leuchten und die Tage immer kürzer werden, dann ist Adventszeit in Südtirol. Die kunstvoll geschnitzten Krippen werden ausgepackt, in den Stuben aufgestellt und mit Moos und Tannenzweigen aus den Wäldern geschmückt. Lichtergirlanden mit Tannenzweigen weisen den Weg zum Sterzinger Weihnachtsmarkt. Handgemachter Christbaumschmuck aus Glas, Stroh und Holz oder traditionelle Handwerksprodukte wie die "Patschen", Pantoffeln aus Loden sind zu bewundern. Überall duftet es von frischgebackenem Zelten und Apfelstrudel. Unsere Öffnungszeiten: MO - FR 10.00 - 19.00 Uhr SA - SO 09.00 - 19.00 Uhr ab 27.12. SA - SO 10.00 - 19.00 Uhr 24.12. 10.00 - 13.00 Uhr 25.12. geschlossen 31.12. 10.00 - 17.00 Uhr 01.01. 13.00 - 19.00 Uhr Green Event Original Südtiroler Christkindlmärkte Green Events sind Veranstaltungen, die nach umweltgerechten Kriterien geplant, organisiert und umgesetzt werden. Dabei sind regionale Wertschöpfung, Ressourceneffizienz, Abfallmanagement, Mobilität sowie soziale Verantwortung die wesentlichen Faktoren. Die Südtiroler Christkindlmärkte sind ein zertifiziertes Green Event Green Event - Weihnachtsmarkt in Sterzing Authentizität und Natürlichkeit, das zeichnet die fünf Original Südtiroler Christkindlmärkte aus. 2014 leuchten die Weihnachtsmärkte entlang der Fünf-Sterne-Route unter einem grünen Stern. Gemeinsam mit dem Ökoinstitut Südtirol wird daran gearbeitet, die Adventszeit in Südtirol ökologischer und nachhaltiger zu gestalten und die Original Südtiroler Christkindlmärkte in ein zertifiziertes Green Event zu verwandeln. Wesentliche Faktoren sind dabei sparsamer Umgang mit Ressourcen, umweltfreundliche Mobilität, Abfallmanagement und die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten. Für einige Dekorationselemente sorgen Schulen, geschützte Werkstätten und heimische Gemeindegärtner. 2014 wird überwiegend traditionelles und innovatives Kunsthandwerk auf den Weihnachtsmärkten angeboten. Dazu gesellen sich Werkstätten, in denen althergebrachtes Kunsthandwerk wie Filzen oder Adventskranzbinden anschaulich erlernt werden kann. Auch Sie können zum Umweltschutz beitragen, indem Sie umweltfreundlich zu den Christkindlmärkten anreisen und die Märkte mit der Mobilcard erleben. Die wichtigsten Green Event-Maßnahmen sind: Verpflegung: saisonal, regional, vegetarisch, Verwendung von biologischen Zutaten Verwendung von Mehrweggeschirr Verzicht auf Getränkedosen Gut organisiertes Abfallmanagement Sparsamer Umgang mit Energie Umweltfreundliche Mobilität: Shuttlebusse, Informationen zur umweltfreundlichen Anreise Broschüre: Verwendung von FSC-Papier, klimaneutraler Druck Mitarbeiter der Veranstaltung werden im Vorfeld über die Initiative "Green Event" informiert, in die Planung eingebunden und aufgefordert, die Maßnahmen umzusetzen Ihre Meinung ist uns wichtig. Falls Sie Rückmeldungen zur Green-Event-Organisation des Christkindlmarktes haben, senden Sie eine E-Mail an info@infosterzing.it. Weihnachtsgrüße aus Südtirol Die Besucher der Original Südtiroler Christkindlmärkte haben die Möglichkeit auf traditionelle Weise Weihnachtsgrüße aus Südtirol per Post zu versenden. Auf den fünf Märkten sind täglich zwischen 15.00 und 17.00 Uhr Postkarten mit Weihnachtsmotiven erhältlich. Passanten können diese mit ihren Grüßen versehen und vor Ort kostenlos „aufgeben“. Um den Versand kümmern sich die Christkindlmärkte. Christkindlmarkt-App Die Christkindlmarkt-App zum Download. Originalität paaren die Südtiroler Christkindlmärkte mit Innovation: Zum zweiten Mal wird es eine Applikation der Original Südtiroler Christkindlmärkte Meran, Bozen, Brixen, Sterzing und Bruneck für Smartphones geben. Täglich erhalten die Nutzer der Christkindlmarkt-App eine Frage zur Südtiroler Adventszeit zugesandt. Mit jeder richtigen Antwort wird der digitale Weihnachtsbaum mit einem Dekorationselement geschmückt bis schließlich der goldene Weihnachtsstern die Spitze des Christbaums ziert. Wer die 30 Fragen richtig beantwortet, erhält ein digitales Formular, welches zur Teilnahme an der Endverlosung von fünf Geschenkskörben mit Südtiroler Qualitätsprodukten berechtigt. Die App ist für Smartphones von Apple, Samsung, HTC und weiteren Anbietern mit dem Betriebssystem Android erhältlich. tressfrei die Südtiroler Christkindlmärte und Museen entdecken Drei oder sieben Tage lang kann man mit der museumobil Card die Südtiroler Christkindlmärkte und Südtirols Museumslandschaft erkunden und sich stressfrei und einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel ist unbegrenzt. Die "Museumobil Card" berechtigt zu je einem Eintritt in den verschiedenen Museen und kostet für 3 Tage 28 Euro . Erhältlich ist die Museumobil Card in allen Verkaufsstellen des Südtiroler Verkaufsbundes, unter anderen den lokalen Tourismusvereinen.



















