Rozšírené hľadanie
Pondelok 28. Apríl 2025 |
meniny má Jarmila
Sunrise Avenue - Live with Wonderland Orchestra - 20.03.2016 - Wiener Stadthalle

20.08.2015 16:38 Bereits im Mai 2015 konnten Sunrise Avenue ihre Fans in Deutschland mit einer exklusiven und grandiosen Orchester-Show beglücken, die mit 25.000 Zuschauern restlos ausverkauft war. Nun erhört die Band den Wunsch zahreicher Fans und gibt weitere Orchester-Shows! Im März 2016 kommen Samu und seine Bandkollegen gemeinsam mit dem Wonderland-Orchester zurück und erstmals in dieser Konstellation auch nach Österreich für fulminante Konzerte der Extraklasse!

Michael Fitz - 19.03.2016 - Komma

20.08.2015 16:38 http://www.komma.at/programm/komma-events/michael-fitz

Live: The Skull - 17.03.2016 - Viper Room

20.08.2015 16:38 THE SKULL featuring Eric Wagner und Ron Holzner für Konzerte, Events und Festivals in ganz Europa für März und Sommer 2016 zu haben! Mit Ihrer neusten Veröffentlichung For Those Which Are Asleep machen THE SKULL mit dem ehemaligen Trouble-Sänger Eric Wagner und Trouble-Bassist Ron Holzner es ihrer ehemaligen legendären Band nicht leicht. Metal Kaoz brachte es auf den Punkt indem er schrieb: "For Those Which Are Asleep wirkt auf mich durch und durch wie ein unerschrockener Marsch durch richtig guten Old-School Doom Metal". In Europa trat THE SKULL 2012 als Headliner beim Hells Pleasure Fest in Deutschland auf und danach starteten sie im November 2012 ihre Europa Tour - in Deutschland, den Niederlanden und Schweden und zusammen mit Pentagram, den Co-Headlinern des Hammer of Doom Festivals in Würzburg, Deutschland. Während Ihrer Headliner-Tour durch Europa traten THE SKULL 2014 auch beim The Day of Doom Festival in Barcelona, Spanien und auch bei Veranstaltungen in Portugal und in Camden World, London, England auf, wo sie das bekannte Trouble-Album Psalm 9 komplett spielten. Auf ihrer aktuellen Tour spielen sie Original THE SKULL-Songs, aber auch einige Trouble-Klassiker und Raritäten, die Eric Wagner und Ron Holzner mit der Band verbinden sowie neue Songs vom viel gelobten neuen Album "For Those Which Are Asleep" dies zum ersten Mal in Europa und gelegentlich ein Cover aber auch ausgedehnte Live Jam Versionen. Doom rockt. Supports werden in Kürze bekannt gegeben VVK 15€, AK 18€ VVK bei Jugendinfo und ÖTicket

SDP - Zurück in die Zukunst Tour - 09.03.2016 - Rockhouse

20.08.2015 16:38 Mit ihrem kreativ-anarchistischen Musikstil zwischen Kunst, Kitsch und Übertreibung haben sich SDP über viele Jahre hinweg erfolgreich ihren eigenen Platz in der hiesigen Musiklandschaft gesichert. Das aktuelle Album „Zurück in die Zukunst“ des Berliner Duos ist im Mai 2015 auf Platz 2 der Album-Charts eingestiegen, die Autogrammstunden werden regelmäßig überannt und live brechen alle Dämme. Und trotzdem: Die „bekannteste unbekannte Band der Welt“ ist und bleibt ein Phänomen unter dem Radar der Medien und bleibt ihrer Linie treu. Ihre energiegeladenen Liveshows, die vor schubladenfreiem Musikdenken und Ohrwurmpotenzial nur so strotzen, wurden zurecht auf den größten Festivalbühnen des Landes mit großen Menschenaufläufen quittiert. SDP ist Kult. Die für November 2015 angekündigte Tour ist vielerorts nun schon Monate vorher ausverkauft, einige Konzerte mussten in größere Locations hochverlegt werden. www.sdp-online.de

Die Schneekönigin - Das Musical - 28.02.2016 - Helmut-List-Halle

20.08.2015 16:38 Vorstellung mit Publikumstribüne, jede Reihe ist erhöht. Karten erhalten Sie in allen Ö-Ticket Filialen. Die Veranstaltung findet mit Publikumstribüne, auf der jede Reihe erhöht ist, statt. KAT 1: Erwachsene € 20,00 Kinder bis 14 Jahre € 14,00 KAT 2: Erwachsene € 16,00 Kinder bis 14 Jahre € 10,00 KAT 3: Erwachsene € 12,00 Kinder bis 14 Jahre € 8,00 "Dem Ensemble aus Österreich gelingt es mit Spielfreude, temperamentvollen Tanzeinlagen und schönen Stimmen, da s große und kleine Publikum zu erobern." Bad Blankenburg OTZ Wir werden von der wundervollen Märchenwelt von Hans Christian Anderson verzaubert und erleben dabei,wie sehr uns Kälte und Grausamkeit verletzen können - aber auch, wie sehr uns Liebe und Kindlichkeit davor beschützen ... Die literarische Vorlage gehört zu den schönsten Kunstmärchen des dänischen Dichters. Die Schneekönigin erzählt von den Abenteuern und Prüfungen der kleinen Gerda auf der Suche nach ihrem Freund Kay in der bizarr schönen, aber eiskalt erstarrten Welt der mächtigen Schneekönigin. Unterwegswiderfahren Gerda viele wundersame Dinge: Verfolgt von einem Troll begegnet ihr ein sprechender Schneemann, sie versöhnt einen Prinzen mit einer Prinzessin und wird von Räubern entführt. Schließlich wird sie konfrontiert mit der Einsamkeit einer Außenseiterin, die die Herrschaft der Kälte in Gestalt der Schneekönigin in die Welt bringt. Denn einstmals war die eisige Herrscherin selbst ein kleines Mädchen, dem eine besondere Gabe Spott und Einsamkeit brachte. Ein temporeiches Märchenabenteuer voller spaßiger Momente und bezaubernder Musik sowie ein Plädoyer für Liebe und Verständnis Theater mit Horizont wurde 1998 von Angela Handler und Clemens Handler gegründet. Gemeinsam mit Gernot Kogler als Mitautor und Komponist entstanden seither vierzehn Musicalproduktionen. Als Tourneetheater mit ‚Heimathafen' Wien konzipiert ist Theater mit Horizont zu einer festen Größe im Familienmusicalbereich geworden. Buch und Musik: Clemens Handler und Gernot Kogler Regie: Clemens Handler Bühnenbild: Sigrid Frank Kostüme: Alexandra Fitzinger Musikproduktion: Axel Hirn Illustration: Kerstin Luttenfeldner Produktionsleitung: Angela Handler

The Front Bottoms us - 23.02.2016 - Arena Wien

20.08.2015 16:38 The Front Bottoms are an indie rock duo from New Jersey whose music is a wildly eclectic blend of pop, rock, and punk influences, accompanied by witty lyrics that offer a rapid-fire, slightly surreal perspective on the world around them. The Front Bottoms are vocalist Brian Sella on guitars and vocals and Mathew Uychich on drums and bullhorn. Hailing from Bergen County, New Jersey, Sella and Uychich have been friends since they were ten years old, and started writing songs together when Sella was in sixth grade. After years of making music on their own, Sella and Uychich decided to take their act to the stage at a high-school talent show, where they played an original song as well as a Modest Mouse cover. Sella's mother hoped to encourage the boys by buying them some time at a local recording studio, where they managed to record 12 songs in just three hours. With enough original songs to play a set, the Front Bottoms were booked to play an all-ages show at a club in Pompton Lakes, New Jersey with a handful of local bands; there they met Casey Lee Morgan, who was running sound that night and recorded music in his home studio. Morgan began doing sessions with the duo, and in 2008, the Front Bottoms put out a self-released album, I Hate My Friends, and they hit the road, making their way up and down the East Coast and playing any makeshift venue that would have them. Another D.I.Y. album, My Grandmother vs. Pneumonia, was released in 2009, and an EP appeared in 2010. Early on in their touring exploits, Brian Uychich joined the duo on keyboards and vocals, but he left the group in 2011 to pursue his education, and the Front Bottoms continued on without him. In 2011, the Front Bottoms signed a deal with respected New Jersey independent label Bar/None Records, and their first album for their new sponsors, simply titled The Front Bottoms, was issued in September 2011. They followed it up with 2013's Talon of the Hawk, and in 2014 released a six-song EP of previously unreleased fan favorites titled Rose, which is supposedly the first in a series of EPs to be named after the bandmembers' grandmothers. www.thefrontbottoms.com

Roland Düringer - 16.02.2016 - Komma

20.08.2015 16:38 http://www.komma.at/programm/komma-events/roland-düringer-0

Franz Froschauer in: Eichmann - 03.02.2016 - Posthof

20.08.2015 16:38 von Rainer Lewandowski DENKZONEN Theater | Mittlerer Saal | € 17/19/21 Auf 75 starke Minuten verdichtete 3650 Seiten Verhörprotokoll über das perfekte Rädchen in Hitlers Vernichtungsmaschine vermitteln Sachlichkeit, Stille und mehr Kummer als Zorn. www.posthof.at/denkzonen www.franzfroschauer.com TICKETS ONLINE + weitere Infos auf www.posthof.at Weiterer VVK: Posthof Ticket Service , Brucknerhaus, Linzer Kartenbüros, Ö-Ticket, Ticket Online - Ermäßigte Tickets für Ticketing-Kunden und MegaCard-Members sowie allg. VVK auch in jeder Bank Austria

MoTrip Live 2016 - 30.01.2016 - Rockhouse

20.08.2015 16:38 Wenn Rap-Fans hierzulande in den letzten Jahren eine Platte herbeigesehnt haben, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit das neue Album von MoTrip. Drei Jahre nach seinem Debüt »Embryo«, das den 27-jährigen Aachener binnen kürzester Zeit von der nächsten großen HipHop-Hoffnung zu einem der wichtigsten und meistgeachteten Rapper der Szene machte, erscheint jetzt endlich der Nachfolger »Mama«. Drei Jahre – insbesondere heute, wo Rapper am laufenden Band mit Schnellschüssen in Albumform abkassieren und durch ständige Selbstinszenierung von sich Reden machen wollen, ist das eine lange Zeit. Eine lange Zeit, in der im Leben von MoTrip viel passiert ist. »Auch wenn das auf die Fans vielleicht nicht so gewirkt hat, war ich sehr produktiv. Ich habe Touren gespielt und mit anderen Rappern Songs gemacht«, blickt MoTrip auf die letzten drei, durchaus turbulenten, Jahre zurück. In der Tat riss sich nach dem Release von »Embryo« jeder um den selbsternannten »Kanacken mit Grips«. Denn Mohamed El Moussaoui war das, worauf die Szene so lange vergeblich gewartet hat: Ein Rapper, der das Beste seiner Vorgänger in sich vereint – und dadurch etwas Ureigenes und auf überwältigende Weise Neues schafft. Damit erntete der im Libanon geborene MC Respektsbekundungen vom Who-is-Who der deutschen HipHop-Szene. Von Kool Savas, über Sido bis Samy Deluxe oder Marteria. Plötzlich war MoTrip einer von ihnen und darüberhinaus auch noch ein Garant für gelungene Live-Shows und Deutschraps beliebtestes Feature – und doch ließ das neue Album auf sich warten. »Ich bin ein ganz normaler Mensch mit ganz normalen Problemen – und von denen gab es wegen diverser Schicksalsschläge in meinem Privatleben zuletzt einige«, blickt MoTrip zurück. »Im letzten Jahr kam dann alles zusammen. Ich hatte die Schnauze voll, war gelangweilt und genervt von deutschem Rap.« Neben engen Freunden und Verwandten steht ihm in dieser Zeit insbesondere seine Mutter zur Seite. »Sie hat mich natürlich nicht gefragt welche Beats ich denn für mein neues Album auswählen will oder wie ich mit den Songs vorankomme«, erzählt MoTrip und lacht. »Es waren vielmehr ganz banale Gespräche am Mittagstisch, die mir ungemein geholfen, mich zum Nachdenken gebracht und mich wieder motiviert haben.« Auch deshalb trägt das neue Album von MoTrip den Titel »Mama«. In Zeiten, in denen Rapper darauf bedacht sind mit Worten und Taten Härte und Stärke zu beweisen, ist dieser entwaffnende Albumtitel mehr als mutig und wird von einem eindrucksvollen Titelsong begleitet, für den MoTrip sich Haftbefehl als Featurgast geholt hat. »Außerdem war ›Mama‹ mein erstes Wort«, erinnert sich MoTrip. »Das Wort war somit auch der Grundstein für meinen gesamten Wortschatz «. MoTrip münzt seinen Spaß an der Sprache dabei stets in nachdenklichen, nie pathetischen sondern vielmehr stets pointierten Texten. Das beste Beispiel dafür ist wohl der eindrucksvolle Song »Wenn die Sonne tief steht«, in dem MoTrip zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserem blauen Planeten mahnt und ein Bewusstsein für die schönen Dinge schafft. »Vieles, was auf der Erde passiert, hat mich bewegt und zum Nachdenken gebracht«, erklärt MoTrip. »Man kann den Albumtitel also auch auf Mutter Erde anwenden.« Aber auch abseits der ganz großen Themen beweist MoTrip ein Gespür für raffinierte Rap-Tracks. In »Wie ein Dealer« legt MoTrip allerfeinste Lines von seinem Stoff, den er im ganzen Land verteilt und schafft es mit Leichtigkeit, die Drogenmetaphorik auf sein Handwerk als Rapper umzumünzen. »So einen Song würden viele Leute von mir vielleicht nicht erwarten. Aber ich kenne all die Dinge, die ich dort schildere und wollte sie eben mal auf die Musik beziehen, was sehr viel Spaß gemacht hat«, erklärt MoTrip, dessen Songs auch auf »Mama« trotz Tiefgang und thematischer Vielfalt immer noch technisch auf höchstem Niveau daherkommen. Songs wie »Mathematik« und »David gegen Goliath« sind zwar Battlerap-Songs klassischer Couleur, aber dabei so liebevoll bis ins hinterletzte Detail jeder Punchline ausgearbeitet, wie man es im deutschen Rap nur selten findet. MoTrip beim Rappen zuzuhören, ist eine wahre Freude. Zum einen, weil er und seine Featuregäste sich perfekt ergänzen, zum anderen, weil der 27-jährige sich die ausgeklügelten, zwischen Oldschool und Futurismus changierenden Beats, die zu einem großen Teil von Eli und David aber auch von Farhot, den BeatGees so wie Reaf und Deflev stammen, zu eigen macht und in Kombination mit seinem feinfühligen Gespür für Reime und Takte veredelt. Es ist eben jene konzentrierte Kombination einzelner Komponenten, die »Mama« zu so einem so besonderen Album macht. Weil es ein komplettes Album von einem Rapper ist, der einer der letzten seiner Art ist. Bei MoTrip kommt alles zusammen: Präzise Reimkunst, einzigartiger Flow, markanter Stimmeinsatz, einzigartiges Charisma, ungeheure Präsenz, enormer Tiefgang, ein Gespür für die richtigen Beats und ebenbürtige Featuregäste. Wie rappt MoTrip noch auf »Mathematik«? »Ich bin die Summe aller Teilchen im Raum – und die Gleichung geht auf. / Die Leute denken, das ist alles ein Trick – aber das ist ganz simple Mathematik.« Recht hat er. www.motrip.de

Schluss mit Frustig - 28.01.2016 - Komma

20.08.2015 16:38 http://www.komma.at/programm/komma-events/schluss-mit-frustig

Rebel Musig Friends - 16.01.2016 - Komma

20.08.2015 16:38 http://www.komma.at/programm/komma-events/rebel-musig-friends

Diner Fantastique - Die neue Show - 05.01.2016 - Congress Innsbruck

20.08.2015 16:38 Sektempfang: 19:15 Uhr Diner Fantastique entführt in diesem Jahr in eine noch faszinierendere geheimnisvollere Wunderwelt, mit einem NEUEN SPEKTAKULÄREN SHOWPROGRAMM, großen artistischen Bildern, internationaler Star-Artisten und KULINARISCHEN KÖSTLICHKEITEN. Ein Abend zum Staunen und Lachen, im eleganten Ambiente! Begeisterung, die ansteckt und Appetit macht!

Achtung! Bass Fährt Durch! Vol.2 - 26.12.2015 - SUB

20.08.2015 16:38 ∆∆∆ ACHTUNG! BASS FÄHRT DURCH! ∆∆∆ ist unser neuer Samstags-Club, bei dem ausgewählte SUB-DJs das Beste aus den verschiedensten Genres auf die Plattenteller schmeißen. Hoch tanzbar, bestens durchgemischt und mit der einen oder anderen Getränkeaktion verbunden, verspricht dieses neues Regular den Stoff, aus dem die Clubträume gemacht werden :) ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ••• LINE UP ••• soon ••• HARD FACTS ••• DOORS CAFE: 21.00 DOORS HALLE: 23.00 ENTRY: AK FREE! ∆∆∆ Wicked musical styles, guaranteed fresh ∆∆∆ ∆∆∆ Specials Shots ∆∆∆ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ••• LOCATION ••• SUB Singergasse 6-8 2700 Wiener Neustadt www.sub.at www.facebook.com/subwn Hotline +4366488922000 ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ••• ANFAHRT PARKEN ••• www.sub.at/sub/anfahrt/ | Parken | Theatergarage: Parkhaus 200m entfernt vom SUB, ab 20.00 Uhr kostenlos | Anreise PKW | -von Wien kommend: A2 Südautobahn bis Ausfahrt Wiener Neustadt West, Kreisverkehr zweite Ausfahrt auf B26, nach der zweiten Überführung links halten, direkt unter der Überführung nach rechts in den Ferdinand-Porsche-Ring und nach ca. 250m links in die Theatergarage einbiegen. -von Graz kommend: A2 Südautobahn bis zur Ausfahrt Wiener Neustadt -Zentrum, bei der zweiten Ampel nach links abbiegen und dann links halten. Direkt unter der Überführung nach rechts in den Ferdinand-Porsche-Ring und nach ca. 250m links in die Theatergarage einbiegen. | Anreise BAHN | Das SUB ist von Wien Meidling aus per Intercity in weniger als 30 Minuten Fahrzeit und 5 Minuten Gehzeit sehr gut zu erreichen. Beim Verlassen des Bahnhofsgebäudes geradeaus in die Bahngasse spazieren und nach 200m links in die Singergasse einbiegen. Von Wien Meidling: 21:58 / 23:03 / 00:03 Nach Wien Meidling: 4:36 / 5:31 Fahrplanauskunft: www.fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ••• SPECIAL FEATURES ••• ø new Lightshow ø free WIFI for all SUB guests ø Fingerfood and Snacks - served all night! ø wechselnde Weinkarte ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░

Wirtz D - 13.12.2015 - P.P.C.

20.08.2015 16:38 Wirtz "Auf die Plätze, fertig, los!" Tour 2015 Geschichten ohne Sieger Einfach so geschrieben, klingt „ Geschichten ohne Siege “ doch pathetisch. Wenn WIRTZ diesen Satz singt, bleibt von diesem Pathos nichts mehr übrig. Zu echt, zu lebenswirklich sind seine Lieder. „ In meinen Texten lasse ich so tiefe Einblicke auf mich zu, dass sich das Singen anfühlt, wie nackt U-Bahn fahren. “ , bekennt WIRTZ und bezeugt damit, wie überraschend echt seine eigenen Lieder selbst für ihn sind, „ es ging mir von Beginn an darum, sprachlich so nah wie möglich an real Gefühltes oder Erlebtes heranzukommen. “ Schnell stellt sich heraus, dass es da draußen nicht nur ein paar Leute gibt, die eben dies zu schätzen wissen. Nicht die gleiche Suppe aufwärmen Mit dem „ Unplugged Album “ legt WIRTZ ein akustisches Album vor, das eigentlich alt bekannte Stücke enthält. Eigentlich? „ Ich wollte, wie immer, künstlerisch gefordert sein “ erklärt er, „ und nicht die gleiche Suppe aufwärmen und nur frische Petersilie drüber streuen. Einfach so ein Best - Of - Album zu machen, das allein hätte mir keinen Spaß gemacht. Genau so wenig hätte es Sinn gemacht, alles was wir in ‚ laut ’ bereits gesagt haben, jetzt in ‚ leise ’, aber dennoch mit der gleichen Herangehensweise zu wiederholen. “ Nachdem diese Entscheidung gefallen ist, geht jedoch die Arbeit erst richtig los. Die Stücke müssen ausgewählt werden und über die Art und Weise des Umgangs mit ihnen muss geredet und letztendlich entschieden werden. An dieser Stelle kommt, wie so häufig in WIRTZ kreativen Schaffensprozessen, Matthias Hoffmann ins Spiel. Er hat auch schon bei Vorgängerplatten von ihm als Produzent mit Hand angelegt. Auch mit Musikprojekten beziehungsweise Produktionen von Laith Al - Deen, Quincy Jones oder Sheila E. hat er sich einen guten Namen gemacht. Und WIRTZ hat er von Beginn in seinen mutigen, deutsch gesungenen Lebensreflektionen bestärkt. Seziert bis auf die Knochen Dass Reduktion nicht nur eine radikale künstlerische Herausforderung, sondern auch eine äußerst produktive sein kann, das beweist WIRTZ mit seinem 4. Studio Album einmal mehr. „ Wir haben die ausgewählten Stücke bis auf die Knochen seziert “ , blickt WIRTZ auf diesen speziellen Häutungsprozess zurück, „ und diese Knochen sind bei mir die Texte, die ich nur um ihrer Worte willen singen wollte. Das war der Ansatz, nach dem wir fortan alle Arrangements entwickelt haben. “ Doch gerade diese Beschränkung der Prinzipien des künstlerischen Ausdrucks weisen den Weg in Richtung noch gr ößerer Entfaltung des Wirtz ’ schen Potentials. Seine Ausdruckskraft wird dabei verdichtet. Wird kondensiert. Wird nuanciert. Das wird auch die eingesetzten Instrumente verdeutlicht. So wird Piano und Streichern eine zentrale Rolle zugewiesen. Matthias Hoffmann hat das Ganze dazu in Noten gefasst. „ Ich fand mich und meine Stimme in einem wunderschön gemachten Klangbett wieder “ , weiß WIRTZ, „ Ich konnte mich auf das Singen konzentrieren, ganz so, als würde ich die Lied jemandem ins Ohr singen. Oder so, als könnten die Hörer im Kopf des Sängers mitfahren. “ Satter und energetischer klang WIRTZ nie. VVK zudem auf Oeticket.com, im Zentralkartenbüro und in allen Steiermärkischen Sparkassen

Teen Spirit . . . die letzte Party deiner Jugend - 11.12.2015 - SUB

20.08.2015 16:38 # WE LOVE THE 90s # ////////////////COME AS YOU WERE///////////////// ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ••• LIVE ON STAGE ••• ø SEX JAMS https://www.facebook.com/sexjams?fref=ts&ref=br_tf more bands TBA DJ LINE TBA ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ••• HARD FACTS ••• DOORS CAFE: 20:00 DOORS HALLE: 21:00 STAGETIME: 22:00 ENTRY: AK 9,- ••• LOCATION ••• SUB, Singergasse 6-8, 2700 Wiener Neustadt Anfahrt www.sub.at/sub/anfahrt/ …known for the famous WALL OF BASS - 25KW rms/7hz flat FOR ALL PEOPLE COMING FROM VIENNA BY TRAIN!!! You can reach the SUB from Meidling via Train in only 25mins +5mins walk from the train station! The first train in the morning leaves perfectly for witnessing the whole concert and be home at Vienna early! From Meidling: 21:58 / 23:03 / 00:03 Back To Vienna: 4:36 / 5:31 ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░