Rozšírené hľadanie
Pondelok 28. Apríl 2025 |
meniny má Jarmila
Oberpuschtra Clubbing Gassl 2014 - 05.02.2014 - Gassl

26.11.2013 15:34 ★ Oberpuschtra CLUBBING ★ ★ Mittwoch/Mercoledi ★ ★ 05.02.2014 ★ ★ GASSL OLANG/VALDAORA ★ ★ February EDITION ★ ★ 90iger and more ★ ★ anni 90ta and more ★ mit/con ★DJ Ivan Fillini ★ ★ Termine/Date 2014 ★ ★ 04.12.2013 ★ ★ 08.01.2014 ★ ★ 05.02.2014 ★ ★ 12.03.2014 ★ ★ 09.04.2014 ★

Thomas Maurer - Neues Programm - 04.02.2014 - Stadtsaal Wien

26.11.2013 15:34 Thomas Maurers neues Programm heisst „Neues Programm“. Aber wie ist es? Eine Inhaltsangabe in Kritikerzitaten: Schlicht sensationell: Kabarett ohne altväterlichen Gestus. . Da steht er nun und beginnt, wie ein Stand-up-Comedian, über Alltagsbeobachtungen zu reden, schlägt eine Brücke von Angelina Jolie zu einem Schulkollegen und hin zur Finanzkrise 2008 - und schon ist er bei deren Ursache. All das überzeugt für sich, und dabei ist es nebstbei eine Sammlung der Leitmotive, die sich im zweiten Teil zu einem durch monströse Soundeffekte, gewaltige Dialoge und präzise Lichtregie katalysierten Showdown ballen, der seinesgleichen sucht. Nun spielt er wirklich Theater. Und er sprengt - dramaturgisch ähnlich wie Josef Hader - die Grenzen der Kleinkunst: Thomas Maurer, ein Münchhausen des 21. Jahrhunderts, bietet großes Kino. . Hier zeigt Maurer wieder seine Akribie, wenn es um Figuren geht: Das kann er und das mag man eben. Maurer provoziert die Intelligenz des Publikums und siegt am Ende auf der ganzen Linie. Ja, man kann noch Kabarett machen, auch politisches Kabarett. Man muss nur so scharf denken und spielen können wie Thomas Maurer. Unfaßbar.

Club Beatz with DJ Ivan Fillini - 01.02.2014 - Gassl

26.11.2013 15:34 ♕ CLUB BEATZ ♕ ★Samstag 01.02.2014★ ★Sabato 01.02.2014★ ★GASSL Olang/Val´d Ora★ ★Dj Ivan Fillini★ ★All Night Long★ ★21 Uhr★ ★ore 21★ ★Video 2013★ http://www.youtube.com/watch?v=wtBaOQty1aY

My Name Is Music - 29.01.2014 - Chelsea Musicplace

26.11.2013 15:34 MY NAME IS MUSIC, der Name ist Programm. Rebellisch, schräg und bedingungslos zerlegt das Wiener Duo alle erdenklichen Elemente des Rock, Blues, Funk, Pop und Electro und baut daraus einen staubtrockenen Indie-Sound, der - Zitat Musicreviews - „direkt Impulse gen Gliedmaßen, Hüfte und Wackeldackelmechanismus sendet.“ In den Musikmagazinen ist von „Volltreffer“ , von „catchy as fuck tunes“ , von „ungehört neuartig“ , „unerhört frisch und heutig“ oder „marrow scraped garage rock ala White Stripes“ die Rede. Die im Akkordtempo arbeitenden Musiker stehen nun mit ihrem dritten Album „Super Acceleration“ am Start. Auch live hat sich das Duo den Ruf erarbeitet, sexy, ausgefallen, komisch, mitreißend und, nicht nur was ihr Schlagzeugspiel anlangt, einzigartig zu sein. So kann sich ihre Konzertliste sehen lassen: Neben zahlreichen Konzerten im Ausland, wie etwa in Berlin , Hamburg , Prag oder Bratislava spielten MY NAME IS MUSIC bereits u.a. in der Arena in Wien, dem Weekender in Innsbruck, der Argekultur in Salzburg und der Stadtwerkstatt in Linz und supporteten Bands wie The Asteroids Galaxy Tour, We Have Band oder Belleruche. VVK: 10,-/AK: 12,-

Neil Taylor Band UK - 27.01.2014 - Chelsea Musicplace

26.11.2013 15:34 Neil Taylor hat für die ganz großen der musikalischen Weltelite gespielt. Mit Credits von Tina Turner über Rod Stewart, Tears for Fears, Natalie Imbruglia, James Morisson und vielen mehr bis hin zu Robbie Williams, an dessen Seite er über zehn Jahre Live und im Studio als stand, ist Neil Taylor einer der erfolgreichsten Gitarristen der letzten 30 Jahre. Im Jahr 2014 ist Neil mit Neil Taylor Band auf Tour, und präsentiert seine eigenen Songs, die Single "Play it dont worry" läuft bereits auf diversen Radiostationen als fixer Bestandteil im Programm, das Album "No god like Rocknroll" ist im März 2013 auf Earcatcher Records erschienen. Die Besetzung der Band fällt ebenso hochkarätig aus wie der Künstler selbst, am Bass begleitet Ihn Gwenael Damman und am Schlagzeug Christoph Nußbaum https://www.facebook.com/neiltaylorfanpage VVK: 12,-/AK: 14,- Vorverkaufskarten erhältlich bei wienXtra-jugendinfo

The Three Of Us - 27.01.2014 - Rockhouse

26.11.2013 15:34 Großartige Musiker kredenzen wunderbare Songs von den Beatles, Singer-Songwriter-Lieder und Blues-Variationen! The Three Of Us sind ein Konglomerat aus legendären Salzburger Musikern, die mit drei Akustik-Gitarren, drei Stimmen, akkuraten Arrangements ihrer „handgemachten Musik“ sowie jahrelanger Bühnenerfahrung und spürbarer Spielfreude ihrem Auditorium immer wieder ein Hörerlebnis der Extraklasse mit „Gänsehaut-Faktor“ bescheren. Miguel Silvestre sowie Fritz Pichler und Rudi Fürschuss von den BlueBeats haben sich abseits vom Mainstream mit ihren Versionen von Beatles-Songs, Singer-Songwriter-Liedern und Blues-Variationen in der Salzburger Musik-Szene einen fixen Platz erobert und sind gerne gehörte Interpreten ihres Genres. Diese drei grossartigen Musiker werden von den special Guests Karin „The Voice Of Rock“ Reitsamer-Konnerth am Mikrofon und Lukas „Head Congar“ Kreuzberger an den Percussions unterstützt.

Endiryah - 26.01.2014 - Gasometer - planet.tt

26.11.2013 15:34 "Solar Eclipse" out on 2nd March 2013 Biografie The brutality of metalcore has no limits! This fact has been substantiated by Vienna’s combo ENDIRYAH, who perfectly know to combine the forces of metal and hardcore. With their current EP “SOLAR ECLIPSE”, the austrian 5-piece show how they kill. Melodic killer-riffs and concrete wall-breaks mixed with rapid aggression and inhuman scream- and growl-vocals. After touring and playing shows all over Europe, 2 CD-releases, assignments with Monster Energy, Kraken Rum and Ibanez over the last two years, these guys still dont have enough and are hungry for more. So be prepared for a sick live set near your town...! For fans of 'As I Lay Dying', 'Parkway Drive' and 'BMTH' Beschreibung shared the stage with: War From A Harlot's Mouth, Salt The Wound, Arsonists Get All The Girls, A Plea For Purging, The Swellers, The Black Dahlia Murder, Entombed, Blessed By A Broken Heart, Lovehatehero, Texas In July, Tasters, Here Comes The Kraken, Devil Sold His Soul, The Boy Will Drown, Four Year Strong, A Loss For Words... Give it a Name 2010, Nova Rock 2010, Metalfest 2011 and many more ENDIRYAH https://www.facebook.com/endiryahmusic Einlass: 18:00 Beginn: 18:30 EINTRITT FREI Der Spielraum befindet sich im Gasometer B im gleichen Floor wie der Eingang zur Planet TT Bank Austria Halle im Gasometer

Rosensprung Pabst - 15.01.2014 - Chelsea Musicplace

26.11.2013 15:34 ROSENSPRUNG sintern Postrock-Energien zu Punktobjekten: Nach dem letzten Studio-Konzeptalbum "Zelluläre Automaten" und dem experimentellen Live-Overdub-Recording Album "60'" gehen rosensprung abermals neue Wege. "Dunkle Energie" wird das neue Werk heißen. Stücke höchster Verdichtung sind entstanden. Kaum begonnen, schon wieder vorbei. Kurz, intensiv, extensiv. rosensprung schnellen dabei an unterschiedlichsten Genres vorbei, um alles dann wieder in frischer, roher Form auf den Punkt zu bringen. Songs über "lustlos gestrickte Gedärme", "einsame Attraktoren", "Nanogeräte", "interstellare Investitionen", "kritische Massen", "Erzengelenergie" und "lumineszenze Wahrhaftigkeiten", um nur einige Textfragmente zu nennen. rosensprung "fallen aus allen Räumen" www.rosensprung.at PABST Verträumte Gitarren, Electronica, sanfte Voices- das sind die Wiedererkennungsmerkmale von PABST, dem Quartett um Frontman Daniel Pabst, das nun mit /Full of Light/ihr zweites Ablum vorlegt. PABST ist nicht Pop, sondern Pabst ist Kunst, Art-Pop. Das hört man bei jedem Ton der zerbrechlichen und manchmal irritierenden Stücke, die ein perfekter Soundtrack für verträumte, gedankenverlorene Herbsttage sind. Die Lieder sind das Ergebnis von 20 Jahren Erfahrung als Musiker in den unterschiedlichsten Formationen zwischen New York und Wien, zwischen Jazz und Oper /Der automatische Teufel/. Akustische Gebäude wie /Elephant on Speed /oder /Noise /finden ihr visuelles Gegenstück in den Fotoarbeiten des 42-jährigen Singer-Songwriters, der sich im Bereich der Architektur betätigt. Erstaunlich ist die Qualität der 10 Nummern von /Full of Light,/das sich in jeder Hinsicht vor internationalen Mitbewerbern nicht verstecken muss. Chapeau! www.danielpabst.at Djs Y JESS / UP ALL NIGHT VVK: 8,-/AK: 10,- Vorverkaufskarten erhältlich bei wienXtra-jugendinfo

Sado Maso Guitar Club - 16.01.2014 - Chelsea Musicplace

26.11.2013 15:34 Mit seinem zweiten Album, das bewusst den Namen der Band trägt, ist der 2009/2010 von Matthias Krejan gegründete Sado Maso Guitar Club aus Graz bei sich angekommen – voll und ganz! 13 Songs lang stürzen sich die fünf versierten Instrumentalisten in einen freischwebenden, weit ausholenden Rock´n´Roll – psychedelische Höhenflüge über einige Takte inklusive – der aus dem kreativen Spiel mit den unterschiedlichsten Elementen einer mittlerweile wenigstens 60jährigen Rock- und Popgeschichte große Lust bezieht und bereitet. Eine sinnlich logische Rockmusik auf der Höhe der Zeit, die bei ihren zwingendsten Songs wie „Your Voice“, „Circus, Circus“, „Family Loves“ oder „Relax“ zudem jede Menge Popappeal der eigenständigen Art entwickelt. www.sadomasoguitarclub.com www.facebook.com/thesmgc VVK: 10,-/AK: 13,- Vorverkaufskarten erhältlich bei wienXtra-jugendinfo

Joesi Prokopetz: Die Schöpfung. Eine Beschwerde - 18.01.2014 - Posthof

26.11.2013 15:34 Kabarett | Mittlerer Saal | € 17/19/21 Da wackelt die Wand, da brennt die Luft, da boxt der Papst: Jede Menge los in seinem neuen Programm! "Ein sympathisches Lamento auf einen großen Pfusch - die Schöpfungsgeschichte." TICKETS ONLINE + weitere Infos auf www.posthof.at Weiterer VVK: Posthof Ticket Service , Brucknerhaus, Linzer Kartenbüros, Ö-Ticket, Ticket Online - Ermäßigte Tickets für Ticketing-Kunden und MegaCard-Members sowie allg. VVK auch in jeder Bank Austria

Novi Sad Zaubernuss - 22.01.2014 - Chelsea Musicplace

26.11.2013 15:34 NOVI SAD eröffnen mit ihrem aktuellen neunten Album ‚Almond Trees Roses’ einen musikalischen Perspektivwechsel. Es sind gefühlvolle, zumeist nachdenkliche Lieder, die jedoch – nicht untypisch für die legendäre Wiener Band – manchmal wie Katzen dahin brausen, bremsen und anhalten, sich ruhig in eine Ecke legen, in sich selbst versunken schnurren, und im nächsten Moment das nächste magische Zimmer, den nächsten verwunschenen Garten erkunden. ... Denn irgendwie geht es immer weiter … man muss nur um die Ecke schauen und den Trampelpfad verlassen. www.novisad.at www.facebook.com/novisad.novisad ZAUBERNUSS Das Konstrukt "zaubernuss" welches sich aus Flora Schnee sowie Ali Knoblauch zusammensetzt, zeichnet sich nicht nur durch Naturverbundenheit, sowie die Assoziationen zum Gärtnern, sondern auch durch ihr gekonntes Songwriting aus, das den Charme von deutschen Liedermacher versprüht. Überhaupt erinnern die gesanglichen Passagen und das Timbre stark an Funny Van Dannen oder an Sven Regener . Mit Gitarre und Klavier bewegt sich das Wiener Duo keck zwischen Singer-Songwriting, Chanson und Indie-Folk. Ihr zweites Album "jetzt raus!" ist im Oktober 2013 erschienen. www.zaubernuss.at Djs RAYNA, TESAR, LUIS FIGUEROA RABE / CLUB TRIVIAL VVK: 8,-/AK: 10,- Vorverkaufskarten erhältlich bei wienXtra-jugendinfo

SHY - 23.01.2014 - Chelsea Musicplace

26.11.2013 15:34 Die Pop-Freischwimmer aus Linz mit ihrem achten Album Da kann das Album hundertmal „Zwei“ heißen: Wenn eine Band sieben Jahre zwischen letzter und neuer Platte verstreichen lässt, fängt sie bei null wieder an. Im Fall von Shy ist das sogar erwünscht. Die bewährte Formel des Musikmachens war der mit Indiepop groß gewordenen Band aus Linz nämlich längst nicht mehr genug. Also wurde umgemodelt, umformiert und ausprobiert. Mit Phil Sicko übernahm in der Folge ein Rocker den Bass, Stefan Messner koppelte introvertiert seinen Apple an, die Gitarrenfront wurde um Armin Lehner erweitert – in Verbindung mit dem verbliebenen Stammpersonal ergibt das nun ein gut aufgelegtes Sextett und acht neue Shy-Songs. In sich eindeutig, driften die Stücke auf „Zwei“ in Summe manchmal auseinander. Durchaus gewollt. Das Experiment Shy ist für die Akteure noch lange nicht abgeschlossen. Wie bei guten Autoren-DJs, als die ja Lang und Riener regelmäßig in Lokalen auflegen, fügen sich Nummern aneinander, die in unterschiedliche Stimmungsrichtungen tendieren. Zusammengehalten werden sie von den Titeln und Texten. Dem stetigen Kreisen um die Zahl zwei. Es ist nicht zu überhören: Sänger Andreas Kump hat zu lange in den Spiegel geguckt. Gleich in mehreren Songs stellt er uns und sich die Frage, wer zum Teufel ihm da nun eigentlich entgegen schaut? Ich ist ein anderer? Ja und nein. Gelebter Dualismus, sozusagen. Aber wer im „Zwielicht“ geboren ist, wie Kump im gleichnamigen Song bekennt, der darf sich in der Mitte des Lebens schon fragen, wie und wo denn nun die zweite Hälfte verlaufen wird . Eine Weisheit auf „Zwei“ lautet: „Nicht alles, was verschwindet, geht weg“. Darum klingt die mit Verwandlung und dem Das-bin-nicht-ich spielende Nummer „Tiere“ wie der beste Shy-Song, den die Band in ihrer früheren Phase nie geschrieben hat. Heißt für bereits Eingeweihte, alte Stärken dürfen durchaus durchschlagen, wenn sie so mitreißend daherkommen. Zum Abschluss gibt es dann ohnehin noch einen klassischen Pop-Refrain, der der Band bei aller Arbeit an sich selbst offenbar durchgerutscht ist: „1+1=11“. www.facebook.com/shyauslinz http://www.shy.at http://www.youtube.com/watch?v=fIm6XytA4B8 VVK: 10,-/AK: 12,- Vorverkaufskarten erhältlich bei wienXtra-jugendinfo

Thomas Maurer - Neues Programm - 11.01.2014 - Stadtsaal Wien

26.11.2013 15:34 Thomas Maurers neues Programm heisst „Neues Programm“. Aber wie ist es? Eine Inhaltsangabe in Kritikerzitaten: Schlicht sensationell: Kabarett ohne altväterlichen Gestus. . Da steht er nun und beginnt, wie ein Stand-up-Comedian, über Alltagsbeobachtungen zu reden, schlägt eine Brücke von Angelina Jolie zu einem Schulkollegen und hin zur Finanzkrise 2008 - und schon ist er bei deren Ursache. All das überzeugt für sich, und dabei ist es nebstbei eine Sammlung der Leitmotive, die sich im zweiten Teil zu einem durch monströse Soundeffekte, gewaltige Dialoge und präzise Lichtregie katalysierten Showdown ballen, der seinesgleichen sucht. Nun spielt er wirklich Theater. Und er sprengt - dramaturgisch ähnlich wie Josef Hader - die Grenzen der Kleinkunst: Thomas Maurer, ein Münchhausen des 21. Jahrhunderts, bietet großes Kino. . Hier zeigt Maurer wieder seine Akribie, wenn es um Figuren geht: Das kann er und das mag man eben. Maurer provoziert die Intelligenz des Publikums und siegt am Ende auf der ganzen Linie. Ja, man kann noch Kabarett machen, auch politisches Kabarett. Man muss nur so scharf denken und spielen können wie Thomas Maurer. Unfaßbar.

Kärntnerball 2014 - 11.01.2014 - Kulturhaus Liebenfels

26.11.2013 15:34 Der Musikverein Glantal Liebenfels veranstaltet am 11.01.2014 den 4. Kärntnerball im Kulturhaus Liebenfels. Als Stargast wird Petra Frey auftreten. Durch den musikalischen Abend begleiten uns ab: 19.00 Uhr: Unplugged Edi und Georg vom Ktn. Showexpress 21.00 Uhr: Die Kärntner Buam. Unser einzigartiger Sprecher Seppi Rukavina wird uns durch den Ballabend führen.

Club Beatz with DJ Ivan Fillini - 10.01.2014 - Gassl

26.11.2013 15:34 ♕ CLUB BEATZ ♕ ★Freitag 10.01.2014★ ★Venerdi 10.01.2014★ ★GASSL Olang/Val´d Ora★ ★Dj Ivan Fillini★ ★All Night Long★ ★21 Uhr★ ★ore 21★ ★Video 2013★ http://www.youtube.com/watch?v=wtBaOQty1aY