Rozšírené hľadanie
Nedeľa 27. Apríl 2025 |
meniny má Jaroslav
Bodo Wartke: Knig dipus - 25.01.2015 - Posthof

27.02.2014 17:00 Musikkabarett | Großer Saal | € 24/26/28 Durch die Mangel des Berliner Gentleman-Klavierkabarettisten gedreht, wird aus der griechischen Tragödie ein frecher Klassiker, der die Laune und das Bildungsniveau schlagartig hebt. www.bodowartke.de TICKETS ONLINE + weitere Infos auf www.posthof.at Weiterer VVK: Posthof Ticket Service , Brucknerhaus, Linzer Kartenbüros, Ö-Ticket, Ticket Online - Ermäßigte Tickets für Ticketing-Kunden und MegaCard-Members sowie allg. VVK auch in jeder Bank Austria

Rockstah HipHop Circus - 08.11.2014 - Rockhouse

27.02.2014 17:00 HipHop Circus präsentiert "Pubertour" 2014 ROCKSTAH Rockstah ist der Ganzjahresgrinch, der mit dem Mittelfinger die Texte tippt, der „König Außenseiter“, der Pausenclown der New School, das selbstkreierte Riesenbaby, der, der wegen der Segelohren schon immer fly war. Der, der sich den „Superheldenanzug“ überstreift, auch wenn die Naht reißt. All diese Facetten vermengt Rockstah auf seinem zweiten Album „Pubertät“ zu einem sympathischen und selbstironischen Soundtrack seines Lebens. Das Album ist ein liedgewordener Wes Anderson-Film, die musikalische Interpretation von „Napoleon Dynamite“. Dabei kann man das Album wohl am besten als uneitel beschreiben. Rockstah will gar nicht supercool oder schön daherkommen, sein Leben findet nicht in den hippen Berliner Clubs, sondern in Heusenstamm und Rodgau auf der Couch statt. Von dort aus plant er die stumpfe Rebellion und den Aufstand des Kuhkaffs. Zum Beispiel die Rache für die Scheidung seiner Eltern: Weiter im “Hotel Mama” wohnen, seine Jugend verschwenden, Sneaker sammeln, BluRays gucken und literweise Cola Light trinken. Bereits nach seinem Debut-Album “Nerdrevolution” wird Rockstah von Falk zum spannendsten Newcomer des Jahres 2010 auserkoren, steht als Voract für Olli Banjo, Prinz Pi, die Orsons oder Casper auf der Bühne, spielt 2011 erstmals beim Splash! und fährt danach auf gemeinsame Headliner-Tour mit Cro und Ahzumjot. Jetzt, 2014, kommt der Rockstah endlich ins Rockhouse. Manege frei!

TTW and Thriller Night Party 2014 für die Kinderonkologie Graz - 25.10.2014 - Graz

27.02.2014 17:00 Darkness fall across the land midnight hour is close to hand creatures crawl in search for blood, to terrorize our´s neighborhood. so come to us and dance till light, at Dancing Dangerous´Thriller Night Michael Jackson Gruselparty mit TTW in den Gewölben der alten Stadtweinkeller Graz -Einlass nur mit persönlichem Ticket- -Geschlossene Veranstaltung- Vorverkauf über unsere Homepage- incl. Registrierung für Thrill The World- Graz Buffet, Getränken und vielen Überraschungen Der Reinerlös geht an die Kinderonkologie Graz Registrierung auch unter thrilltheworld.at

22 Top - 06.10.2014 - Rockhouse

27.02.2014 17:00 Hard Rock, Blues Rock, Boogie und Texas Blues. Das sind die Zutaten mit denen sich ZZ Top in die Rock'n'Roll Hall of Fame spielten. Zutaten, die man auch bei der Tribute Band 22 Top wieder findet. Optisch und musikalisch primär Bezug nehmend auf das frühe Schaffen der damals noch weitgehend bartlosen „Blues-Rock-Kings of Cool“ aus Dallas bzw. Houston, widmen sich 22 Top in sehr respektvoller Weise dem umfangreichen, legendären Song Material der unschlagbaren texanischen Trio-Altmeister. Maskerade mit angeklebten Bärten sucht man hier vergeblich! Es handelt sich um eine eigenständige, kompromisslose Live-Show mit der fantastischen, zeitlosen Musik der am längsten in Originalbesetzung bestehenden Band der Welt – ZZ Top. Im musikalischen ZZ-Querschnitt aus vier Jahrzehnten dürfen natürlich auch die Mega-Hits der 80er Jahre nicht fehlen, die der Band in Europa und wenig später dann weltweit zum großen Durchbruch verhalfen. „Gimme all your lovin“, „Sharp dressed man“, „Rough boy“ aber auch die 70ies Knaller aus der pre-synthesized Ära wie etwa „La Grange“, „Cheap sunglasses“, oder „Just got paid“ werden mit beeindruckender Authentizität dargeboten. Alles fast ganz wie damals in der guten alten Zeit der „lil‘ ol‘ band from Texas“. Einzig die Showtime von 22 Top ist gut doppelt so lang wie die meist eher kurz bemessene Performance des US-Originals. An evening with the music of ZZ Top - It‘s gonna be bad nationwide!

Divas Travestie - 21.10.2014 - Theater Längenfeldgasse

27.02.2014 17:00 Von hervorragenden Imitationen und witzigen Parodien bis hin zu Live-Gesang und Tanz reicht das Repertoire der „DIVAs“. Ob Lady Gaga, Jazz Gitti, oder Claudia Jung, vor den „DIVAs“ ist keine Diva sicher. Auch die schrille Cindy aus Marzahn wird Sie begeistern. Spätestens wenn der geklonte Andreas Gabalier die Bühne rockt, ist ein Angriff auf Ihre Lachmuskeln nicht mehr zu verhindern. Lassen auch Sie sich verführen in die Welt der Travestie – ein unvergesslicher Abend ist Ihnen garantiert. EVENT-INFO 21.Oktober 2014, Beginn 19:30 Uhr Theater Längenfeld Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien TICKET-INFO Kat-A EUR 35,- Kat-B EUR 29,- Kat-C EUR 23,- office@ems-entertainment.com oder unter 01/ 714 88 77.

Live: Agrypnie, Harakiri For The Sky Guest - 21.10.2014 - Viper Room

27.02.2014 17:00 Vor bald 10 Jahren begann Torsten Hirsch, abseits seiner Tätigkeit als Sänger der deutschen Black Metal Urgesteine Nocte Obducta, seinen eigenen Pfad des Post- und Extrem-Metals zu gestalten! Schon kurz darauf erhielt er mit seinem AGRYPNIE-Debut "F51.4" europaweit euphorische Resonanzen und von Jahr zu Jahr gewann das anfängliche Nebenprojekt mehr an Gewicht. Heute zählen sich bereits 4 volle Alben sowie eine EP zur eindrucksvoll hochqualitativen Diskographie der Band und auch live konnten die mittlerweile 6 Hessen neben diversen Festival Auftritten auch zwei Mal auf Tour mit den österreichischen Pionieren Dornenreich 2011 sowie bald darauf als Headliner gemeinsam mit Der Weg einer Freiheit und Heretoir auf ganzer Linie überzeugen! 2014 beziffert nun das 10-Jährige Bestehen dieser Ausnahmekünstler, worauf Bandkopf Torsten eine ganz besondere Jubiläums-Show auf die Beine stellen wird, welche exklusiv auf einer 9-tägigen Tour durch Zentraleuropa präsentiert werden wird! http://www.agrypnie.de http://facebook.com/Agrypnie.Official http://www.youtube.com/watch?v=TAhzBuo-mtE Als Co-Headliner holten AGRYPNIE ihre österreichischen Freunde HARAKIRI FOR THE SKY an Board, ihreszeichens ein neuer Stern am Post Black Metal Himmel. Seit Gründung der Band vor nun ca. 2 Jahren geht es durchwegs steil bergauf für die 5 Mannen aus der Alpenrepublik, so bespielten sie bereits sehr erfolgreich Bühnen in Italien, Deutschland und Österreich und auch ihr selbstbetiteltes Debut-Album wurde weltweit in höchsten Tönen von der Post und Black Metal Szene aufgenommen! Das Nachfolgealbum "Aokigahara" erscheint am 21. April 2014! http://facebook.com/HarakiriForTheSky http://www.youtube.com/watch?v=nclzqpkS9lI VVK bei Jugendinfo ÖTicket 15€, AK 18€

Die Stehaufmandl- Die Schmähflüsterer - 17.10.2014 - Theater Längenfeldgasse

27.02.2014 17:00 17. Oktober 2014 >> Die STEHAUFMANDL - die Schmähflüsterer Ganz ehrlich, die letzten 25 Jahre sind so schnell vergangen und die beiden Rudi Kandera und Peter Peters sind seit damals noch immer auf der Bühne und der Schmäh rennt nach wie vor. Kein Wunder - sie können gar nicht anders,sie sind mit den Witzen, Pointen und Parodien verwachsen, nehmen fast nichts ernst und so ist eine Lebenseinstellung entstanden, die man bezeichnen könn-te als: "Gott sei Dank,a g´sunder Schmäh". In ihrem Programm 2013 sind viele Best of Pointen zu sehen und hören - wäre doch schade, so etwas zu vergessen und verpassen. Gute Unterhaltung und viel Spaß! EVENT-INFO 17.Oktober 2014, Beginn 19:30 Uhr Theater Längenfeld Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien TICKET-INFO Kat-A EUR 45,- Kat-B EUR 39,- Kat-C EUR 29,- Im Preis ist 1/2 Grillhendl inkludiert! office@ems-entertainment.com oder unter 01/ 714 88 77.

Down To Nothing us + Risk It ger - 16.10.2014 - Arena Wien

27.02.2014 17:00 Down To Nothing are a 5 piece band out of Richmond, VA who got their start in the year 2000. They have a bunch of releases out there, have toured all over, and have just put out one of the best albums of 2013 in "Life On The James" via Revelation Records. You may also recognize their singer David Wood who plays bass in Terror or their bassist Jared Carman who plays bass in Trapped Under Ice. www.facebook.com/downtonothing Dresden is back on the map. Risk It! was found in march 2009, "Based on the common idea to give ourselves the chance to speak our minds and find a way to handle all the daily worries as playing music with spirit and attitude." RISK IT! have released a 6 track demo on gorp rec in 2009 which attracts interests all over Germany. DRA released their 7" at the beginning of February 2011. Playing tons of shows since then with all the bigger names in Hardcore, toured Europe for now four times and released their first full length on Farewell Records "Who's Foolin' Who" in April 2013 which dropped like a bomb. "Doing music and keep it all running give us the feeling to be alive and give something back to what gives us so much. Get through these life in remembrance that there is always something worth fighting for in world which seems to fall apart!" Take the chance catch them on one of their intense and energetic shows! www.facebook.com/RISKITHC

Die 3- The Best coverband of Austria 3 - 10.10.2014 - Theater Längenfeldgasse

27.02.2014 17:00 10. Oktober 2014 >> DIE 3 - The best Coverband of AUSTRIA 3 Spätestens seit der Casting Show "Die Grosse Chance" auf ORF EINS sind DIE 3 als beste Coverband von AUSTRIA 3 landesweit bekannt und begeisterten nicht nur die Jury sondern auch schon unsere Gäste beim ersten Konzert im Theater Längenfeldgasse. Diesen Erfolg nehmen wir zum Anlass und eröffnen mit dem Konzert von DIE 3 unser Oktoberfest - Gastspiel in der Längenfeldgasse. EVENT-INFO 10.Oktober 2014, Beginn 19:30 Uhr Theater Längenfeld Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien TICKET-INFO Kat-A EUR 40,- Kat-B EUR 34,- Kat-C EUR 28,- Im Preis ist 1/2 Grillhendl inkludiert! office@ems-entertainment.com 01 714 88 77

Mamma Mia!40 Jahre Abba! The Real Abba Tribute - 03.10.2014 - Theater Längenfeldgasse

27.02.2014 17:00 40 Jahre ABBA - alter Schwede - das ist wahrlich ein Jubiläum! Die vier Hit-Fabrikanten Agnetha, Anni-Frid, Benny und Bjoern machten nicht nur Musik, sie kreierten einen ganz eigenen Stil. Mit ihren innovativen Produk-tionen, den so typischen und eingängigen Melodien sowie der Auswahl ihrer Bühnenkostüme waren sie ihrer Generation stets weit voraus und versprühen noch heute diese so einzigartige Magie. Alle Smash Hits sind nun in einer genialen Tribute-Show wieder LIVE auf der Bühne im Theater Längenfeld zu miterleben. EVENT-INFO 3.Oktober 2014, Beginn 19:30 Uhr Theater Längenfeld Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien TICKET-INFO Kat-A EUR 40,- Kat-B EUR 34,- Kat-C EUR 28,- office@ems-entertainment.com oder unter 01/ 714 88 77.

Desert Sun - Stoner Rock Festival Vienna - 29.08.2014 - Viper Room

27.02.2014 17:00 Ganz im Zeichen der Wüste steht das letzte Augustwochenende. Bisher bestätigte Bands: SOLRIZE https://www.facebook.com/solrize666 LOWBAU https://www.facebook.com/LOWBAU?fref=ts UNDERDOGS https://www.facebook.com/underdogstown PROTOTYPER https://www.facebook.com/prototyper.band?fref=ts KRABOVSKY https://www.facebook.com/krabovsky.band?fref=ts

Jonas Hellborg Steve Bailey Lee Sklar - 27.08.2014 - Gasometer - planet.tt

27.02.2014 17:00 Drei Bassisten der internationalen Oberliga sind an einem Sommerabend im August bei uns zu Gast und das auch noch mit hochkarätiger Rückendeckung. An den Drums spielt kein Geringerer als Chester Thompson. Diese Band der Superlative ist live der Wahnsinn – es groovt, es rockt, es schiebt, es knallt, es macht Spaß: Jonas Hellborg, Steve Bailey und Lee Sklar, kurz: JoStLe, sind ein unvergessliches Erlebnis. Stilistisch ist einfach alles möglich, Überraschungen sind garantiert. Jonas Hellborg Der schwedische Bassist spielte mit Größen wie John McLaughlin und dem Mahavishnu Orchestra, Billy Cobham, Ginger Baker, Tony Williams, Ornette Co¬leman, Trilok Gurtu, Reebop Kwaku Baah, Shawn Lane, Zakir Hussein oder Bill Laswell. In den letzten 15 Jahren arbeitete er hauptsächlich mit Perkussionist Selvaganesh zusammen. Gemeinsam ver¬öffentlichten sie 12 Alben und tourten durch die ganze Welt. Hellborg nahm in seiner Karriere mehr als 40 Soloalben auf und ist als Gast auf unzähligen weite¬ren Tonträgern zu hören. Seine Aufnahmen gewannen zahlreiche internationale Preise und wurden für Film, Fernsehen und Tanz verwendet. Steve Bailey Steve Bailey wurde unter die Top 5 der Bassisten weltweit gewählt, er ist berühmt für sein virtuoses Spiel auf dem sechssaitigen, bundlosen E-Bass und ein ge¬fragter Live- und Studiomusiker. Steve spielte unter anderem auf Alben von Kitaro, Kilauea, David Benoit, Jethro Tull und Steve Reid, war Mitglied der Rippingtons und gehörte zu den Tourbands von Größen wie Dizzy Gillespie, Willie Nelson oder Larry Carlton. Der liebenswürdige Musiker ist auch ein genialer Lehrmeister. Er unterrichtete am Berklee College of Music, spielt Clinics in der ganzen Welt, hat sechs Bücher geschrieben, zahlreiche Solo-CDs und Lehr-DVDs veröffent¬licht und war als Kolum¬nist für das Bass Player Magazine tätig. Seine aktuellste MultiBass Produktion ist Warwicks „Fuss on the Bus“, eine Live-DVD mit Bootsy Collins, Larry Graham, Robert Trujillo, Lee Sklar und vielen mehr. Lee Sklar Leland „Lee“ Bruce Sklar ist eine lebende Legende, es gibt wohl kaum einen anderen Bassisten, der auf so vielen Alben zu hören ist. Der amerikanische Musiker, Sänger, Songwriter und Filmmusik-Kom¬ponist hat an dutzenden Alben als Session-Player mitgewirkt, arbeitete mit einer Vielzahl bekannter Künstler zusammen und nahm Soundtracks für Filme und Fernsehshows auf. In seiner Studienzeit traf er James Taylor, der ihn einlud, ihn in einigen Locations am Bass zu beglei¬ten. Beide dachten, ihre Zusammenarbeit wäre nicht von langer Dauer, aber bald startete Taylors Karriere und Sklar rückte ins Rampenlicht. 2010 war Lee Sklar Teil der Troubadour Reunion Tour mit James Taylor und Carole King. Zu den Künstlern, mit denen Lee Sklar zusammengearbeitet hat, gehören Jackson Browne, Phil Collins, Rita Coolidge, Crosby, Stills Nash, Kris Kristofferson, Hall Oates, Reba McEntire, Randy Newman, Dolly Parton, Carole King, Linda Ronstadt, Rod Stewart, Warren Zevon und Steve Lukather . Chester Thompson Das hochkarätige Bassisten-Trio wird von Schlagzeuglegende Chester Thompson unterstützt, zu dessen mu¬sikalischen Stationen unter anderen Genesis, Steve Hackett, Frank Zappa and The Mothers of In¬vention, Weather Report, Eric Clapton, Tony Banks, Peter Cetera, Donna Summer, Die Bee Gees, Flo¬ra Purim, Ahmad Jamal, Neil Diamond, Ben E. King, Freddie Hubbard und Joe Henderson gehören. Dieser Abend wird Musiker und Fans gleichermaßen begeistern und inspirieren. Die Vorfreude steigt! JONAS HELLBORG http://www.hellborg.com STEVE BAILEY http://www.stevebaileybass.com Support : LEE SKLAR presented by: Warwick | Klangfarbe Guitars

Live: The Agonist Supports - 05.08.2014 - Viper Room

27.02.2014 17:00 The Agonist https://www.facebook.com/TheAgonistOfficial Videos: http://www.youtube.com/watch?v=_jud_SnKTlY http://www.youtube.com/watch?v=aXzIeI0mkFI Für dieses Konzert suchen wir Supports, bei Interesse bitte Mail an booking@viper-room.at VVK bei Jugendinfo und ÖTicket 16€

Black Lips us + guests - 03.08.2014 - Arena Wien

27.02.2014 17:00 Fast drei Jahre nach „Arabia Mountain“ melden sich die Jungs aus Atlanta mit ihrem 7. Album zurück. Eingespielt wurde das Album in verschiedenen Studios, unter anderem in Nashville mit Hilfe von Black Keys Schlagzeuger Patrick Carney, aber auch in New York mit Ton Brenneck und Brett Hinds . Entstanden sind dabei zwölf Songs zwischen rohem Garage-Punk und wie gewohnt, American Roots-infiziertem Rock, nach Aussage von Bassist Jared Swilley inklusive Lynyrd Skynyrd Tribut! www.facebook.com/theblacklips

The Notwist ger - 01.08.2014 - Arena Wien

27.02.2014 17:00 The Notwist differenziert auf ihrem aktuellen Album “Close To the Glass” den einst auf dem "Neon Golden"-Album etablierten Sound weiter aus, kehrt in den Ecken und beschreitet dabei auch ein paar neue Wege. Ihr Niveau ist so atemberaubend, von der ersten bis zur letzten Note, die transportierten Stimmungen typisch und eigentlich bekannt, aber The Notwist verstehen es hier wiederum perfekt, Verspultheiten, Waberndes, Unruhiges und Unerhörtes mit der Tante Popsongwriting bekannt zu machen - mit faszinierenden Ergebnissen. Mit "Kong" ist ein echter Schrammelhit dabei, das mit Gitarren-Feedbacks hantierende "7 Hour Drive" klingt wie ein transformiertes Echo aus alten Tagen, "Into Another Tune" vermischt Krautelectronic mit Dreampop-R&B, das Titelstück kommt romantisch wie robotisch, poppig wie zerstückelt... Und mit Streichern und Bläsern setzen sie bei dem instrumentalen "They follow me" einen melancholischen Schlusspunkt. Markus Acher´s exquisiter Gesang ist auf dem Album einmal mehr der schwebende Haltepunkt, er gibt den Hörenden immer das Gefühl von Zuhause. www.notwist.com Tickets erhältlich über www.arena.co.at