Rozšírené hľadanie
Sobota 29. Jún 2024 |
meniny má Peter, Pavol, Petra
Gut Aufgelegt pres. Mooncat / Esp // Jungle / Dnb / Raggatek / Dub / Hiphop / Trap / Electro Breaks

27.08.2014 16:38 Am 19.09 ist es wieder so weit: GUT AUFGELEGT in der Camera! Diesmal mit MOONCAT aus Valencia, Spanien. Dank seinem einzigartigen und unverkennlichem Style, den er selbst als Neuro Dubwise bezeichnet, ist er, sowohl als Dj als auch als Producer, einer der visionären Köpfe in der Jungle - und DrumandBass – Szene! Mit Realises wie „War Ina Babylon“ oder „Stricly Roots“, um nur zwei zu nenne, und Kollaborationen mit General Levy und vielen anderen großen Künstlern zählt er schon lange zu den Fixpunkten im Jungle! Live überzeugt er mit seinem freshen und powervollem Style, der von Reggae – Elementen beeinflusst wird, und durch remixes von Klassikern die jeden Dancefloor zum Springen bringen. Außerdem sorgt DJ RASFIMILLA, der mit seinen Mixtapes schon öfters diverseste Chart-Listen angeführt hat, mit einem DuB und Steppas Intro für das richtige Warm-Up! Natürlich auch mit dabei: die GUT AUFGELEGT CREW mit STEADYROCK, WENDELIN und GOODWOOD! Der 2nd Floor wird von BAZZAKA gehosted, dabei reicht der Sound von HipHop über Trap, Breaks bis Dubstep und House. Diesmal von Bazzaka mit dabei: DERRYL DANSTON und CUENIG, die regelmäßig im Radio auf Dubbase.fm und Fm4 zu hören sind und auch live immer für die richtige Stimmung sorgen. Auch wieder am Start: unsere Residents PAUL PURPLE und GUSTAV KLINGT die mit New – und Oldschool HipHop ordentlich einheizen werden. --------------------------------------------------------------------------- Jungle / Dubwise / RaggaTek / DuB / Steppas -- MOONCAT -- GUT AUFGELEGT CREW -- DJ RASFIMILLIA HipHop / Trap / Electro Breaks hosted by BAZZAKA -- DERRYL DANSTON -- CUENIG -- PAUL PURPLE b2b GUSTAV KLINGT --------------------------------------------------------------------------- Camera Club: Neubaugasse 2; 1070 Wien http://www.camera-club.at/ Doors: 23:00 - 06:00 Ticket: 5€ 7€ --------------------------------------------------------------------------- Links: https://soundcloud.com/goodwood-gutaufgelegt https://soundcloud.com/steadyrock_gut_aufgelegt https://soundcloud.com/wendelin-gutaufgelegt https://soundcloud.com/tinkabeat https://www.facebook.com/gut.aufgelegt.1?fref=ts https://soundcloud.com/maximilianmayer1 https://www.facebook.com/bazzakavienna?fref=ts https://soundcloud.com/derryl-danston https://soundcloud.com/cueing https://soundcloud.com/henne_vik/mixtape

Brunnwieser Festtage - 19.09.2014 - Bienenkorb Schärding

27.08.2014 16:38 BRUNNWIESER FESTTAGE direkt bei uns - mit tollem Musikprogramm LIVE

Avalon Chess Cup and After Cup Umtrunk - 19.09.2014 - avalon.kultur

27.08.2014 16:38 Turniermodus: Wird von der Turnierleitung vor Spielbeginn bekannt gegeben. Bedenkzeit: max 20 min. pro Spieler und Partie Rechtsgrundlage: Trink- und Rauchgebot im Turniersaal Der Umtrunk wird vor, während des Turniers, bzw. unmittelbar nach Beendigung des Turniers gestartet. Anmeldung bei Karl.Derflinger@gmx.net oder im Lokal. http://avalonweb.at/index.php?id=267

Astpai + Despite Everything - 17.09.2014 - P.P.C.

27.08.2014 16:38 ASTPAI präsentieren ihr neues Album im ppc Graz. Knapp zweieinhalb Jahre sind seit dem Release von 'Efforts And Means' vergangen. Nachdem 2013 reichlich an neuem Liedgut gearbeitet wurde, erscheint nun der Nachfolge-Longplayer "Burden Calls" via Ass Card Records und Jump Start Records auf Vinyl und als CD. Guests: DESPITE EVERYTHING Malaka! Athens best dancers sind zurück! Verflucht, was für eine Hammer Band! Despite Everything haben sich über die letzten Jahre ein stetig wachsendes Publikum aufgebaut. Die herkömmlichen Gruff-Punk Vergleiche werden den Jungs einfach nicht gerecht, deshalb empfehle ich, ihr letztes Album "The Dawn Chorus" immer und immer wieder zu hören. TICKETS ERHÄLTLICH BEI SUNSET STAR UND BEI ALLEN ÖTICKET VERKAUFSSTELLEN. http://www.oeticket.com/de/tickets/astpai-despite-everything-graz-ppc-369327/event.html

Konzert: David Stellner Duo - 16.09.2014 - avalon.kultur

27.08.2014 16:38 Gesellschaftkritisch wie Hans Söllner, kabarettistischer Scharfsinn á la Ringsgwandl und die Melancholie des jungen Georg Danzer. Der 22jährige Waldviertler David Stellner hat mit seiner Gitarre und Stimme ein Sprachrohr für seine Gefühle, Gedanken und Beobachtungen gefunden. Solo oder mit Unterstützung des langjährigen Freundes Raphael Widmann an der Geige erzählen die Mundartlieder, die alle aus der eigenen Feder stammen, vom Leben, der Liebe und unserer Gesellschaft. Unterhaltsam kritisch hält er uns einen Spiegel vor und führt sein Publikum mit kabarettistischem Charme von einer musikalischen Geschichte zur nächsten. Eintritt: freie Spende

U13 AFC Rangers - Danube Dragons - 14.09.2014 - Stadion Mödling

27.08.2014 16:38 Im Zuge der Nachwuchsmeisterschaft treffen die beiden U13 Teams der AFC Rangers und der Danube Dragons aufeinander. Für Verpflegung mit Speis und Trank sorgt das Buffet! Einlass ab 16:30 Be there!

Knödlfest - 14.09.2014 - Fußgängerzone Sterzing

27.08.2014 16:38 Sehr geehrte Gäste, liebe Besucher, der Knödel gehört zu den beliebtesten und traditionellsten Gerichten Südtirols. In Sterzing steht das "runde Gericht" im September im Mittelpunkt. Als eine der beliebtesten Veranstaltungen in und um Sterzing, bildet das Sterzinger Knödelfest am Sonntag, den 14. September die Krönung des diesjährigen Sommer. Auf einer Tischreihe von 400 Meter Länge werden dabei in der Sterzinger Neu- und Altstadt sowie am Stadtplatz ca. 70 verschiedene Knödelgerichte serviert: traditionelle Speckknödel, köstliche Serviettenknödel sowie Schwarzbrotknödel und süße Knödel in verschiedenen Variationen stehen auf der Speisekarte. Neben kulinarischen Gaumenfreuden werden am Sonntag auch musikalische und akustische Leckerbissen präsentiert. Organisiert, unterstützt und getragen wird dieses Fest vom Tourismusverein Sterzing und den teilnehmenden Gastbetrieben. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Sponsoren für die wertvolle finanzielle Unterstützung und an alle die am guten Gelingen der Veranstaltung beitragen. Wir wünschen allen Besuchern aus Nah und Fern eine gute Unterhaltung! Das Progamm des Knödelfestes 2014 Musik und Unterhaltung Neustadt Süd 11.00 - 14.30 Uhr "Teneriffa Tanzlmusi" 14.30 - 19.00 Uhr "Die fidelen Polkakaholiker" Neustadt Mitte 11.00 - 14.30 Uhr "Toni Mirko" 14.30 – 19.00 Uhr "Speckblosn" Neustadt Nord 11.00 - 14.30 Uhr "MLederhosenduo Karl Friedl" 14.30 - 19.00 Uhr "Die Tanzlmusig" Stadtplatz 11.30 Uhr Konzert der Bürgerkapelle Sterzing Knödelanstich durch Bürgermeister Dr. Fritz Karl Messner 14.00 Uhr Konzert d. Musikkapelle Mauls 16.30 Uhr Konzert der Musikkapelle Jaufental Altstadt 11.00 Uhr - 14.30 Uhr "Alfred Franz" 13.00 Uhr - 17.00 Uhr "Die zwoa Luschtign" 14.30 Uhr - 19.00 Uhr "Mutterer Zirbeler" Sonstiges Ab 11.00 Uhr Ponyreiten am Stadtplatz Ab 13.00 Uhr Schminkecke am Stadtplatz 15.30 Uhr - Stadtplatz 6. Knödelwettbewerb: Schnellste/r "Sterzinger Knödldrahner" gesucht! Wer macht am meisten Knödel in drei Minuten - anschließend Preisverteilung - In Zusammenarbeit mit der "Bar Schwemme". Anmeldung erforderlich im Tourismusverein Sterzing. Änderungen vorbehalten!

Rumverkostung - 12.09.2014 - Des Avalon

27.08.2014 16:38 Verkostung - Rum wirklich nur gut in Tee und Cola? Ein kleiner Ausflug in die Welt des gebrannten Zuckerrohrs für alle, die dem etwas anderen Geschmackserlebnis nicht abgeneigt sind. Bei dieser geführten Verkostung werden mindestens zehn unterschiedliche Rum aus der Karibik dem Gaumen der TeilnehmerInnen näher gebracht. Weil es schade drum wäre das Gekostete wieder auszuspucken empfehlen wir den fahrbaren Untersatz nach der Veranstaltung nicht mehr selbst zu steuern. Teilnahmegebühr: € 33 .- Anmeldung: unter office@avalonweb.at

Lesung: Lachperlen IV - 11.09.2014 - avalon.kultur

27.08.2014 16:38 Renate Woltron und Manuel Girisch lesen lustige, humoristische, einfühlsame und nachdenkliche Texte und Dialoge freier österreichischer Dichter und Denker. Die stürmische Mann-Frau-Session geht weiter! "Na, das kann nur eine typisch-wienerische, lustig-kabarettistische "Mann - Frau - Session" für "Jedermann" werden!" Lassen Sie sich entführen auf die verschlungenen Pfade des Humors! Lachen Sie wieder einmal herzlich - es sei Ihnen gegönnt. Und: Das Lexikon weiß: "Lachen ist ein angeborenes Ausdrucksverhalten des Menschen, das nicht nur, aber vor allem in der Gemeinschaft mit anderen seine Wirkung entfaltet." - Kommen Sie daher nicht alleine!

TWOsday After-Work - 09.09.2014 - italic Restaurant - Bar

27.08.2014 16:38 TWOsday Die neue After-Work-Party im Herzen Wiens feiert Premiere. Am 09. September lädt das italic beim Kick-off der neuen Büroschlussparty TWOsday zum Get-Together in die Johannesgasse. Von 17.00 bis 24.00 Uhr heißt es bei guten Drinks, schönem Ambiente, guter Musik und tollem Essen in der Johannesgasse relaxen, plaudern und Feierabend genießen. Die österreichische Szene D-Jane Lola Pour sorgt mit den aktuellen Clubsongs für die passende After-Work-Stimmung im italic. TWOsday – Afterwork Club Italic Restaurant – Bar 1010 Wien, Johannesgasse 2 Nächster Termin: 09. September 2014 Start: 17 Uhr Ende: Mitternacht Eintritt FREI! Specials: Lillet italic um € 3,-- join us on https://www.facebook.com/italicvienna

Workshops Salsa und Rueda de Casino - 05.09.2014 - Café-Theater Maestro

27.08.2014 16:38 Längst hat das weltweite kursierende Salsa-Fieber auch Linz erreicht. Salsa tanzen liegt voll im Trend und hat schon viele begeisterte Anhänger gefunden. Möchtest auch Du Dich zu heißen karibischen Rythmen bewegen? Workshop für Einsteiger jeden Freitag ab Fr. 5.9.2014, 19:45 Es werden die Grundlagen und einfache Figuren für Paar-Salsa und auch die wichtigsten Rueda-Figuren gezeigt. Rueda ist Salsa als Kreistanz und besonders unterhaltsam durch lustige Figuren und ständige Partnerwechsel. Auch für Mittelstufe und Fortgeschrittene werden Workshops angeboten. Das vollständige Programm findet Ihr auf unserer Homepage http://www.salsa-linz.at/workshops

Jubiläumsfest 900 Jahre Stift Klosterneuburg - 30.08.2014 - Stift Klosterneuburg

27.08.2014 16:38 Älteste Weingüter der Welt feiern mit Weingut Stift Klosterneuburg 900 Jahr-Jubiläum Am 30. August 2014 feiert das Weingut Stift Klosterneuburg als ältestes Weingut Österreichs seinen 900. Geburtstag. Dazu ladet das Weingut eine prominente Schar der ältesten Weingüter aus der ganzen Welt ein – und Sie als Gast! Ob Ricasoli aus Italien, Gosset aus der Champagne oder Schloss Johannisberg aus Deutschland – in einer großen Verkostung mit 15 Weingütern aus aller Welt haben Sie die Gelegenheit, wirkliche Raritäten zu verkosten. Am Abend steigt dann eine große Wein-Geburtstagsparty im Presshaus des Stiftes, wie es sie in den letzten 900 Jahren innerhalb der ehrwürdigen Mauern wohl noch nicht gegeben hat: neben Top-Weinen gibt es kleine Happen von „Vom Feinsten“ zu heißer Soul-Musik von DJ CHOSN! Eintritt frei! Jubiläumsfest im Stift Klosterneuburg: Samstag, 30. August 2014 14:00 bis 18:30 Uhr im Kaiserhof des Stiftes in Klosterneuburg Verkostungsbeitrag € 15,- Weinparty im Presshaus Samstag, 30. August 2014 Ab 18:30 Uhr im Presshaus des Stiftsweingutes Eintritt frei!

- 07.11.2014 - Parkhotel

27.08.2014 16:38 Seit unglaublichen 4 Jahrzehnten zählen sie nicht nur zum fixten Inventar der österreichischen Rock-Szene, sondern auch zu deren international erfolgreichsten Vertretern. Sie spielten Unmengen an Konzerten, Festivals und Tourneen in ganz Europa und teilten sich die Bühne dabei mit Iron Maiden, Motörhead, Gotthard und vielen anderen. Am 5. September 2014 feiern Blind Petition den Release ihres brandneuen Albums „Law Order“! Natürlich lassen es sich die Herren nicht nehmen diesen Meilenstein ihrer Karriere gebührend hochleben zu lassen: am Tag vor der Veröffentlichung gibt es eine Live Präsentation des Albums im Wiener Schutzhaus. In ihrer aktuellen Besetzung tönen die Herrschaften frischer und saftiger als je zuvor. Und sind dabei bis in die – in Würde ergrauten - Haarspitzen motiviert. Das liegt nicht nur, aber auch an der Verjüngungs-Kur im Line Up. Sänger und Gitarrist David Strohmeier kennt man von „Die Jedleseer“. Seine gleichermaßen kraft- wie gefühlvolle Rock´n´Roll-Stimme passt zu Blind Petition wie die vielzitierte und im Laufe der Band-History Gerüchten zufolge des Öfteren tatsächlich zelebrierte Faust aufs Auge. Während am Schlagzeug in Form von Harald Bartsch der gerade mal 15 Jahre junge Sohn von Gitarrist, Band- Gründer und immer noch -Leader Hannes „Fusel“ Bartsch Zeuge seines großen Talents ablegt. Onkel bzw. Bruder Bertl sorgt nicht nur für die Würze im schmackhaften Gitarren-Dreiblatt, sondern auch dafür, dass der Name Bartsch gleich dreimal in den Credits auftaucht. Komplementiert wird die stärkste Blind Petition Version ever von Thomas Gehrke, ohne Frage einer der verdienstvollsten Bassisten des Landes. In diesem Sinne: Karten sichern für die Präsentation und CD kaufen beim Händler eures Vertrauens! Auf die nächsten 40 Jahre!

Blind Petition - 11.10.2014 - Explosiv

27.08.2014 16:38 Seit unglaublichen 4 Jahrzehnten zählen sie nicht nur zum fixten Inventar der österreichischen Rock-Szene, sondern auch zu deren international erfolgreichsten Vertretern. Sie spielten Unmengen an Konzerten, Festivals und Tourneen in ganz Europa und teilten sich die Bühne dabei mit Iron Maiden, Motörhead, Gotthard und vielen anderen. Am 5. September 2014 feiern Blind Petition den Release ihres brandneuen Albums „Law Order“! Natürlich lassen es sich die Herren nicht nehmen diesen Meilenstein ihrer Karriere gebührend hochleben zu lassen: am Tag vor der Veröffentlichung gibt es eine Live Präsentation des Albums im Wiener Schutzhaus. In ihrer aktuellen Besetzung tönen die Herrschaften frischer und saftiger als je zuvor. Und sind dabei bis in die – in Würde ergrauten - Haarspitzen motiviert. Das liegt nicht nur, aber auch an der Verjüngungs-Kur im Line Up. Sänger und Gitarrist David Strohmeier kennt man von „Die Jedleseer“. Seine gleichermaßen kraft- wie gefühlvolle Rock´n´Roll-Stimme passt zu Blind Petition wie die vielzitierte und im Laufe der Band-History Gerüchten zufolge des Öfteren tatsächlich zelebrierte Faust aufs Auge. Während am Schlagzeug in Form von Harald Bartsch der gerade mal 15 Jahre junge Sohn von Gitarrist, Band- Gründer und immer noch -Leader Hannes „Fusel“ Bartsch Zeuge seines großen Talents ablegt. Onkel bzw. Bruder Bertl sorgt nicht nur für die Würze im schmackhaften Gitarren-Dreiblatt, sondern auch dafür, dass der Name Bartsch gleich dreimal in den Credits auftaucht. Komplementiert wird die stärkste Blind Petition Version ever von Thomas Gehrke, ohne Frage einer der verdienstvollsten Bassisten des Landes. In diesem Sinne: Karten sichern für die Präsentation und CD kaufen beim Händler eures Vertrauens! Auf die nächsten 40 Jahre!

Blind Petition - 10.10.2014 - Kulturkeller Ternitz

27.08.2014 16:38 Seit unglaublichen 4 Jahrzehnten zählen sie nicht nur zum fixten Inventar der österreichischen Rock-Szene, sondern auch zu deren international erfolgreichsten Vertretern. Sie spielten Unmengen an Konzerten, Festivals und Tourneen in ganz Europa und teilten sich die Bühne dabei mit Iron Maiden, Motörhead, Gotthard und vielen anderen. Am 5. September 2014 feiern Blind Petition den Release ihres brandneuen Albums „Law Order“! Natürlich lassen es sich die Herren nicht nehmen diesen Meilenstein ihrer Karriere gebührend hochleben zu lassen: am Tag vor der Veröffentlichung gibt es eine Live Präsentation des Albums im Wiener Schutzhaus. In ihrer aktuellen Besetzung tönen die Herrschaften frischer und saftiger als je zuvor. Und sind dabei bis in die – in Würde ergrauten - Haarspitzen motiviert. Das liegt nicht nur, aber auch an der Verjüngungs-Kur im Line Up. Sänger und Gitarrist David Strohmeier kennt man von „Die Jedleseer“. Seine gleichermaßen kraft- wie gefühlvolle Rock´n´Roll-Stimme passt zu Blind Petition wie die vielzitierte und im Laufe der Band-History Gerüchten zufolge des Öfteren tatsächlich zelebrierte Faust aufs Auge. Während am Schlagzeug in Form von Harald Bartsch der gerade mal 15 Jahre junge Sohn von Gitarrist, Band- Gründer und immer noch -Leader Hannes „Fusel“ Bartsch Zeuge seines großen Talents ablegt. Onkel bzw. Bruder Bertl sorgt nicht nur für die Würze im schmackhaften Gitarren-Dreiblatt, sondern auch dafür, dass der Name Bartsch gleich dreimal in den Credits auftaucht. Komplementiert wird die stärkste Blind Petition Version ever von Thomas Gehrke, ohne Frage einer der verdienstvollsten Bassisten des Landes. In diesem Sinne: Karten sichern für die Präsentation und CD kaufen beim Händler eures Vertrauens! Auf die nächsten 40 Jahre!